Union, SPD

Union und SPD wollen die Umsatzsteuer für Speisen in der Gastronomie dauerhaft auf 7 Prozent senken.

08.03.2025 - 16:04:04

Union und SPD wollen Umsatzsteuer in Gastronomie auf 7 Prozent senken

Das sagte CSU-Chef Markus Söder, und das geht auch aus dem Sondierungspapier hervor, auf das sich beide Seiten nach tagelangen Verhandlungen verständigt haben. Ziel sei es, Gastronomie und Verbraucher zu entlasten, heißt es dort. Die Mehrwertsteuer in der Gastronomie war bereits in der Corona-Zeit von 19 auf 7 Prozent gesenkt worden, allerdings nur vorübergehend.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalitionsarbeitsgruppe uneins bei Wehrpflicht und Entwicklungshilfe Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen unter anderem zur Wehrpflicht und Zukunft des Entwicklungsministeriums erzielt. (Politik, 25.03.2025 - 20:24) weiterlesen...

D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor. Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. (Politik, 25.03.2025 - 20:01) weiterlesen...

Union und SPD wollen Bau von Energiespeichern beschleunigen Eine Koalition aus Union und SPD würde den Bau von Energiespeichern sowie CO2-Abscheidungs-, Speicher- und Nutzungsanlagen (CCS/CCU) priorisieren. (Sonstige, 25.03.2025 - 19:04) weiterlesen...

Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor. Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. (Politik, 25.03.2025 - 18:33) weiterlesen...

Union und SPD uneins bei Straftat Schwarzfahren. Umstritten ist auch der Umgang mit der «Beförderungserschleichung». In der ersten Etappe der Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag gab es Kontroversen zu Migration und innerer Sicherheit. (Politik, 25.03.2025 - 17:57) weiterlesen...

Arbeitsgruppe dementiert Einigung auf Abschaffung von Heizungsgesetz Unterhändler der Klima-und-Energie-Arbeitsgruppe dementieren eine Einigung von Union und SPD auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. (Politik, 25.03.2025 - 17:53) weiterlesen...