Thema: Geld

Durchbruch, Tarifpoker

Durchbruch im Tarifpoker: Mehr Geld für Landes-Beschäftigte. Sonderzahlungen 200 Euro und 5 5 Prozent ...

Verdi-Chef Frank Wernicke (l) und der Verhandlungsführer der Länder, Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel in Potsdam. - Foto: Michael Bahlo/dpa
Verdi-Chef Frank Wernicke (l) und der Verhandlungsführer der Länder, Hamburgs Finanzsenator Andreas Dressel in Potsdam. - Foto: Michael Bahlo/dpa

Noch vor Weihnachten soll es für die Beschäftigten der Länder mehr Geld geben.

dpa.de, 09.12.23 15:52 Uhr
Die Gewerkschaften forderten 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die Beschäftigten der Länder. Nun gibt es eine Einigung. - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Gewerkschaften forderten 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr für die Beschäftigten der Länder. Nun gibt es eine Einigung. - Foto: Marijan Murat/dpa
POL-DO: VU-Team der Dortmunder Polizei spendet Geld an Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland - Foto: presseportal.de
POL-DO: VU-Team der Dortmunder Polizei spendet Geld an Verkehrsunfall-Opferhilfe Deutschland - Foto: presseportal.de
maischberger am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 22:50 Uhr - Foto: presseportal.de
"maischberger" am Mittwoch, 6. Dezember 2023, um 22:50 Uhr - Foto: presseportal.de
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will per Videoschalte zum US-Senat sprechen. - Foto: Efrem Lukatsky/AP
Der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj will per Videoschalte zum US-Senat sprechen. - Foto: Efrem Lukatsky/AP
Die Höhe des Bürgergelds basiert auf der Basis eines sogenannten regelbedarfsrelevanten Preisindex. - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Die Höhe des Bürgergelds basiert auf der Basis eines sogenannten regelbedarfsrelevanten Preisindex. - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
POL-GÖ: (589/2023) Erst Geldbörse gestohlen, dann Geld abgehoben - Öffentlichkeitsfahndung nach zwei unbekannten Trickdiebinnen und ihrem Komplizen eingeleitet, Polizei Hann. Münden bittet um Hinweise - Foto: presseportal.de
POL-GÖ: (589/2023) Erst Geldbörse gestohlen, dann Geld abgehoben - Öffentlichkeitsfahndung nach zwei unbekannten Trickdiebinnen und ihrem Komplizen eingeleitet, Polizei Hann. Münden bittet um Hinweise - Foto: presseportal.de
«Steuererhöhungen sind nicht nur zu Recht im Koalitionsvertrag ausgeschlossen, sie wären auch genau falsch für unsere Wettbewerbsfähigkeit», sagt der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel. - Foto: Philipp Znidar/dpa
«Steuererhöhungen sind nicht nur zu Recht im Koalitionsvertrag ausgeschlossen, sie wären auch genau falsch für unsere Wettbewerbsfähigkeit», sagt der stellvertretende FDP-Vorsitzende Johannes Vogel. - Foto: Philipp Znidar/dpa
Die Energiebranche warnt im Zuge der Haushaltskrise vor steigenden Strompreisen. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Die Energiebranche warnt im Zuge der Haushaltskrise vor steigenden Strompreisen. - Foto: Sina Schuldt/dpa