Parteien, Wahlen

Die AfD hat in der Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa weiter an Zustimmung gewonnen.

30.05.2023 - 14:28:32

Forsa: AfD klettert auf bisher höchsten Wert auf Bundesebene

In der Erhebung für die Sender RTL und ntv legt sie gegenüber der Vorwoche einen Prozentpunkt hinzu und kommt mit aktuell 17 Prozent auf den höchsten Wert, der jemals von dem Institut auf Bundesebene ermittelt wurde. Die Unionsparteien verlieren unterdessen einen Punkt und fallen wieder unter die 30-Prozent-Marke (29 Prozent).

Die Werte für SPD (18 Prozent), Grüne (14 Prozent), FDP (7 Prozent), Linke (5 Prozent) sowie für die sonstigen Parteien (10 Prozent) bleiben im Vergleich zur Vorwoche unverändert. Die Daten zu den Parteipräferenzen wurden vom 23. bis 26. Mai erhoben. Datenbasis: 2.001 Befragte.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Barley soll SPD-Spitzenkandidatin für Europawahl werden Katarina Barley soll erneut Spitzenkandidatin der SPD für die Europawahl im nächsten Jahr werden. (Politik, 25.09.2023 - 12:38) weiterlesen...

Werbeagentur verteidigt CDU-Logo und erklärt Pannen bei Vorstellung Die Werbeagentur, die das neue CDU-Design entworfen hat, steht weiter hinter ihrem Entwurf, hat aber auch die Pannen bei der Präsentation erklärt. (Politik, 25.09.2023 - 10:25) weiterlesen...

CDU-Vizechefin Prien warnt Thüringer Landesverband Die CDU streitet über ihre sogenannte "Brandmauer" zur AfD - und den Umgang mit dem Verhalten der Thüringer Christdemokraten, die jetzt einen Gesetzentwurf für ein "Korrekte-Sprache-Gesetz" in den Landtag eingebracht haben. (Politik, 25.09.2023 - 00:03) weiterlesen...

Söder schließt Sondierungsgespräche mit Grünen aus CSU-Chef Markus Söder schließt Sondierungsgespräche mit den Grünen nach der Landtagswahl in Bayern aus. (Politik, 23.09.2023 - 20:43) weiterlesen...

Söder mit 96,5 Prozent als CSU-Chef wiedergewählt Markus Söder ist auf dem Münchner CSU-Parteitag am Samstag mit nach Parteiangaben 96,5 Prozent als Parteichef im Amt bestätigt worden. (Politik, 23.09.2023 - 13:30) weiterlesen...

Mehrheit unterstützt Entscheidung der CDU Thüringen Mehr als die Hälfte der Deutschen findet es richtig, wenn Parteien einen eigenen Gesetzesvorschlag auch dann weiterverfolgen, wenn dieser nur mit AfD-Stimmen durchgesetzt werden kann. (Politik, 23.09.2023 - 11:04) weiterlesen...