Gericht, Prozess

Roman Polanski ist ein preisgekrönter, aber umstrittener Regisseur.

14.05.2024 - 05:43:53

Gericht entscheidet im Prozess gegen Regisseur Polanski. In einem Prozess um Verleumdung von Vorwürfen sexuellen Missbrauchs gegen ihn wird nun das Urteil gefällt.

  • In den vergangenen Jahren haben mehrere Frauen Polanski sexueller Übergriffe beschuldigt. - Foto: Str/AP/dpa

    Str/AP/dpa

  • Charlotte Lewis hatte Polanski 2010 beschuldigt, sie in den 1980er Jahren sexuell missbraucht zu haben. - Foto: Andrew Gombert/epa/dpa

    Andrew Gombert/epa/dpa

In den vergangenen Jahren haben mehrere Frauen Polanski sexueller Übergriffe beschuldigt. - Foto: Str/AP/dpaCharlotte Lewis hatte Polanski 2010 beschuldigt, sie in den 1980er Jahren sexuell missbraucht zu haben. - Foto: Andrew Gombert/epa/dpa

Nach einem wochenlangen Verleumdungsprozess um Vorwürfe wegen sexuellen Missbrauchs gegen den französisch-polnischen Regisseur Roman Polanski wird das Pariser Strafgericht nun sein Urteil fällen. Die britische Schauspielerin Charlotte Lewis hat gegen den 90-Jährigen geklagt, weil dieser in einem Interview ihre Vergewaltigungsvorwürfe als Lüge bezeichnet hatte. Noch unklar war, ob Polanski selber vor Gericht erscheinen wird.

«Die grundlegende Eigenschaft eines guten Lügners ist ein ausgezeichnetes Gedächtnis», sagte Polanski der Wochenzeitung «Paris Match» Ende Dezember 2019. In dem Gespräch verwies der Regisseur auf Aussagen der Darstellerin in einem englischen Magazin, in dem sie gesagt habe, dass sie von ihm fasziniert gewesen sei und seine Geliebte werden wollte. Sie habe ihn wahrscheinlich mehr begehrt als er wollte. Lewis hatte zu dem von Polanski zitiertem Interview erklärt, zahlreiche ihr zugeschriebenen Zitate seien nicht exakt.

Lewis hatte Polanski 2010 beschuldigt, sie in den 1980er Jahren sexuell missbraucht zu haben. Sie sei zu dem Zeitpunkt 16 Jahre alt gewesen. Die Britin hatte unter seiner Regie in dem Abenteuerfilm «Piraten» aus dem Jahr 1986 mitgespielt.

Polanski ist seit 1978 vor den US-Behörden auf der Flucht

Polanski war bei Eröffnung der Gerichtsverhandlung Anfang März nicht anwesend. Lewis sagte der Zeitung «Le Parisien» vor dem Prozessbeginn, dass bereits 2010 eine Verleumdungskampagne gegen sie losgetreten worden sei. Jeden Tag habe sie darunter gelitten. Eine Verurteilung Polanskis sei eine Art der Gerechtigkeit.

In den vergangenen Jahren haben mehrere Frauen Polanski sexueller Übergriffe beschuldigt. Der Regisseur ist nach einer Anklage wegen Sex mit einer Minderjährigen seit 1978 vor den US-Behörden auf der Flucht. Polanski hatte damals unerlaubten Sex mit einer 13-Jährigen zugegeben, eine Vergewaltigung aber abgestritten. Er setzte sich aus den USA ab, als sich ein Schuldspruch und eine Haftstrafe abzeichneten. Polanski ist nie wieder in die USA gereist.

Erst im März sind in den USA neue Vorwürfe gegen den Filmemacher erhoben worden. Der Fall soll dort 2025 vor Gericht gehen.

@ dpa.de