Milliarden, Euro

Die Vereinten Nationen haben die internationale Gemeinschaft aufgerufen, umgerechnet rund 3,2 Milliarden Euro Hilfsgelder für ukrainische Flüchtlinge bereitzustellen.

16.01.2025 - 14:21:06

UN braucht über drei Milliarden Euro für Ukraine-Flüchtlinge

"Wir sollten die Menschen nicht vergessen. Sie leiden", sagte der Hohe Flüchtlingskommissar der Vereinten Nationen, Filippo Grandi, auf einer Pressekonferenz in Kiew. Ziel sei es, ukrainischen Flüchtlingen auch nach fast drei Jahren Krieg weiterhin Hoffnung zu geben.

Zuvor hatte Grandi frontnahe Regionen und Gebiete an der russischen Grenze besucht und Gespräche mit Ministerpräsident Denys Schmyhal geführt.

Ein für 2025 vorgestellter UN-Plan sieht Hilfen für sechs Millionen Menschen in der Ukraine vor. Dazu gehören Lebensmittel, medizinische Versorgung, Unterkünfte, Bargeld und anderen Maßnahmen. Dies gelte besonders für verletzliche Gruppen wie Kinder, Ältere und Menschen mit Behinderungen. Zudem sollen mehr als zwei Millionen Flüchtlinge in elf Aufnahmeländern Zugang zu Wohnraum, menschenwürdiger Arbeit und Gesundheitsvorsorge erhalten.

Millionen Menschen erhielten Hilfe

2024 versorgte das Flüchtlingshilfswerk der Vereinten Nationen in der Ukraine drei Millionen Menschen mit Nahrungsmitteln. Rund 5,8 Millionen wurde vor allem in frontnahen Gebieten bei der Versorgung mit Wasser, Sanitäranlagen und Hygienemitteln geholfen. Weitere zwei Millionen Menschen erhielten Zugang zu medizinischen Diensten, und etwa eine Million Flüchtlinge wurden bei Unterkünften, Bildungsmaßnahmen und mit Bargeld unterstützt.

Vor knapp drei Jahren ist die russische Armee in die Ukraine einmarschiert. Laut UN-Statistiken sind außerhalb des Landes 6,8 Millionen ukrainische Flüchtlinge registriert.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Verzögerung bei neuen Fregatten - Staat springt ein Die bis zu zehn Milliarden Euro teure Beschaffung neuer Fregatten für die Marine wird sich verzögern. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 18:09) weiterlesen...

Große Probleme bei Beschaffung der neuen Fregatten Die bis zu zehn Milliarden Euro teure Beschaffung neuer Fregatten für die Marine wird sich verzögern. (Wirtschaft, 10.07.2025 - 17:02) weiterlesen...

Ukraine will mehr als 850 Milliarden Euro für Wiederaufbau Der Wiederaufbau der Ukraine wird nach Schätzungen aus Kiew umgerechnet mehr als 850 Milliarden Euro über einen Zeitraum von 14 Jahren kosten. (Politik, 10.07.2025 - 15:18) weiterlesen...

Wirecard-Prozess: Insolvenzverwalter als Zeuge im Gericht. Vor Gericht trifft Ex-Vorstandschef Braun nun auf den Mann, der seit fünf Jahren nach dem Geld sucht. Vor fünf Jahren kollabierte der Wirecard-Konzern, weil 1,8 Milliarden Euro fehlten. (Wirtschaft, 08.07.2025 - 19:16) weiterlesen...

Rechnungshof: Zwölf-Milliarden-Defizit in der Pflegeversicherung Der Bundesrechnungshof befürchtet ohne tiefgreifende Reformen bis 2029 eine Finanzierungslücke in der Pflegeversicherung in Höhe von mehr als zwölf Milliarden Euro. (Politik, 06.07.2025 - 14:34) weiterlesen...

Rechnungshof: Pflegeversicherung droht 12-Milliarden-Finanzloch Der Bundesrechnungshof (BRH) warnt für die Soziale Pflegeversicherung (SPV) vor einer Finanzlücke von 12,3 Milliarden Euro bis zum Jahr 2029. (Wirtschaft, 06.07.2025 - 00:00) weiterlesen...