SPD, Grünen

Die SPD setzt trotz der Ablehnung der Grünen weiter auf eine Einigung zur geplanten Schuldenaufnahme für Verteidigung und Infrastruktur.

10.03.2025 - 13:11:06

SPD will weiter mit Grünen verhandeln

"Ich gebe die Zuversicht nicht auf, dass das gelingen kann", sagte SPD-Partei- und Fraktionschef Lars Klingbeil in Berlin. Er werde am Abend gemeinsam mit CDU-Chef Friedrich Merz das Gespräch mit der Grünen-Fraktionsspitze suchen.

Er nehme die Bedenken der Grünen sehr ernst, betonte Klingbeil. Es überrasche ihn auch nicht, dass man inhaltlich noch nicht beisammen sei. Jetzt müsse es vertrauliche Gespräche über die inhaltlichen Fragen der Grünen geben. Ziel müsse sein, "etwas hinzubekommen, hinter dem sich die demokratische Mitte versammeln kann".

Die Grünen-Fraktionsspitze hatte zuvor mitgeteilt, die von Union und SPD in den Sondierungen für eine Koalition geplanten Grundgesetzänderungen nicht mitzutragen. Ziel ist, die Schuldenbremse für höhere Verteidigungsausgaben zu lockern und ein schuldenfinanziertes Sondervermögen von 500 Milliarden Euro für die Infrastruktur zu schaffen. Für die nötige Zwei-Drittel-Mehrheit werden die Stimmen der Grünen benötigt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Bayaz sieht Zustimmung zu Schuldenpaket im Bundesrat skeptisch Der baden-württembergische Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) hat sich skeptisch gegenüber dem von Union, SPD und Grünen verabredeten Milliarden-Kreditpaket gezeigt. (Sonstige, 19.03.2025 - 17:18) weiterlesen...

Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket Die erforderliche Zweidrittelmehrheit für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen lag bei 489 Stimmen. (Wirtschaft, 18.03.2025 - 17:56) weiterlesen...

Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket. Aus den Reihen der drei Fraktionen gab es nur drei Parlamentarier, die das Paket mit klarem Nein ablehnten. Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. (Politik, 18.03.2025 - 17:44) weiterlesen...

Schuldenpaket: Zweidrittelmehrheit scheint zu stehen Die von Union, SPD und Grünen angestrebte Zweidrittelmehrheit für das Schuldenpaket im Bundestag scheint nach Angaben von Vertretern der drei Fraktionen zu stehen.Die SPD-Fraktion wird nach den Worten von Generalsekretär Matthias Miersch so gut wie geschlossen dafür stimmen. (Wirtschaft, 18.03.2025 - 10:30) weiterlesen...

Schuldenpaket: Zweidrittelmehrheit scheint zu stehen. Nach Angaben aus Union, SPD und Grünen ist die Zahl der Abweichler gering. Kurz vor der entscheidenden Sitzung im Bundestag gibt es noch einmal Zählappelle in den Fraktionen. (Politik, 18.03.2025 - 10:24) weiterlesen...

Bundestag entscheidet über Milliarden-Schulden Der Bundestag entscheidet an diesem Dienstag über das von Union, SPD und Grünen vereinbarte enorme Schuldenprogramm für Investitionen in Infrastruktur, Klimaschutz und Verteidigung. (Wirtschaft, 18.03.2025 - 05:49) weiterlesen...