Konjunktur, Politik/Regierungen

Die Handelskammer Hamburg hat die Landespolitik aufgefordert, mehr für die Zukunft des Wirtschaftsstandorts zu tun.

31.12.2024 - 16:28:12

Handelskammer-Präses: Politik muss Wirtschaft ernster nehmen

Es gebe "viele Beispiele dafür, dass der Wirtschaft in unserer Stadt nicht die nötige Priorität eingeräumt wird", sagte Handelskammer-Präses Norbert Aust am Dienstag bei der "Versammlung Eines Ehrbaren Kaufmanns". An die eingeladenen Gäste aus der Politik um Hamburgs Ersten Bürgermeister Peter Tschentscher (SPD) appellierte er, auf die Vorschläge aus der Wirtschaft zu hören.

Die Aussichten der Hamburger Wirtschaft auf das kommende Jahr seien eher trüb, sagte Aust. Neben Investitionen in die Infrastruktur rief er zu Reformen zum Abbau von Regulierungen auf. Den Einstieg der Schweizer Großreederei MSC beim städtischen Hafenlogistiker HHLA DE000A0S8488 begrüßte der Handelskammer-Präses. Zur weiteren Stärkung des Standorts brauche es aber noch mehr Wettbewerb, sagte Aust, der dazu einen Ausbau des Hafens auf brachliegenden Flächen vorschlug.

Subventionen für die Privatwirtschaft oder arbeitnehmerfreundliche Vorschläge wie eine Vier-Tage-Woche lehnte Aust entschieden ab. "Es jedem und jeder recht zu machen", könne noch eine Weile gut gehen, betonte er. "Aber am Ende drohen wir alles zu verspielen", sagte Aust. Um dem Fachkräftemangel zu lösen, müsse man dagegen das Arbeitsvolumen erhöhen. "Das bedeutet vor allem mehr und länger arbeiten", sagte Aust.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Pistorius dringt auf rasche Entscheidung über Ukraine-Hilfe Im Streit um die Finanzierung weiterer deutsche Ukraine-Hilfen in Milliarden-Höhe hat Bundesverteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) eine zügige Entscheidung angemahnt. (Wirtschaft, 17.01.2025 - 17:05) weiterlesen...

Musk, Zuckerberg und Bezos bei Trumps Vereidigung erwartet Die US-Unternehmer und Milliardäre Elon Musk, Mark Zuckerberg und Jeff Bezos werden bei der Amtseinführung von Donald Trump am Montag in Washington erwartet. (Wirtschaft, 15.01.2025 - 16:21) weiterlesen...

Pistorius in der Ukraine zu Gesprächen über weitere Hilfe Verteidigungsminister Boris Pistorius ist zu Gesprächen mit der ukrainischen Regierung in Kiew eingetroffen. (Wirtschaft, 14.01.2025 - 07:54) weiterlesen...

Landtagsausschuss zu Klima-Stiftung lädt Scholz als Zeugen Bundeskanzler Olaf Scholz soll im Untersuchungsausschuss des Schweriner Landtags zur Aufklärung der Vorgänge um die Klimaschutzstiftung MV Rede und Antwort stehen. (Wirtschaft, 13.01.2025 - 18:07) weiterlesen...

WDH/WAHL 2025: Scholz distanziert sich von Trumps Fünf-Prozent-Ziel. Satz muss es richtig heißen: "Forderung des designierten US-Präsidenten Donald Trump".)BERLIN - Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat sich von der Forderung des designierten US-Präsidenten Donald Trump distanziert, fünf Prozent des Bruttoinlandsprodukts für Verteidigung auszugeben. (Im 1. (Wirtschaft, 13.01.2025 - 14:53) weiterlesen...

Studie: Weniger Wohneigentümer in Deutschland - Politik schuld? Der ohnehin im europäischen Vergleich sehr niedrige Anteil der Wohnungseigentümer in Deutschland ist nach einer neuen Studie weiter gesunken. (Wirtschaft, 13.01.2025 - 13:43) weiterlesen...