Brände, Los

Der künftige US-Präsident Donald Trump hatte zuletzt den Gouverneur von Kalifornien für das Feuerinferno in Los Angeles verantwortlich gemacht.

11.01.2025 - 01:29:01

Brände in Los Angeles: Gouverneur lädt Trump nach Kritik ein. Der lädt ihn nun ins Katastrophengebiet ein.

  • Die Zerstörungen in Los Angeles sind gewaltig. - Foto: John Locher/AP/dpa

    John Locher/AP/dpa

  • Gavin Newsom ist ein bekannter demokratischer Politiker in den USA. (Archivbild) - Foto: Steven Senne/AP

    Steven Senne/AP

  • Trump hat in der Regel nie ein gutes Wort für Kaliforniens Gouverneur übrig. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa

    Evan Vucci/AP/dpa

Die Zerstörungen in Los Angeles sind gewaltig. - Foto: John Locher/AP/dpaGavin Newsom ist ein bekannter demokratischer Politiker in den USA. (Archivbild) - Foto: Steven Senne/APTrump hat in der Regel nie ein gutes Wort für Kaliforniens Gouverneur übrig. (Archivbild) - Foto: Evan Vucci/AP/dpa

Nach heftiger Kritik an seiner Führung hat der demokratische Gouverneur von Kalifornien, Gavin Newsom, den künftigen US-Präsidenten Donald Trump eingeladen, sich das Ausmaß der Waldbrände in Los Angeles persönlich anzusehen. Dabei könne Trump sich mit eigenen Augen ein Bild von der Verwüstung machen, gleichzeitig den heldenhaften Feuerwehrleuten danken und betroffene Bürger treffen, schrieb der Demokrat in einem Brief, den er auf X veröffentlichte.

Trump hatte gegen Gouverneur gewettert

Trump hatte vor einigen Tagen Newsom für das Ausmaß der verheerenden Feuer in der Westküstenmetropole verantwortlich gemacht. Konkret kritisierte der Republikaner über sein Online-Sprachrohr Truth Social Wassersparmaßnahmen Newsoms und warf ihm vor, dass ihm die Menschen in dem US-Bundesstaat egal seien. Trump hatte in der Vergangenheit schon häufiger gegen den prominenten Gouverneur gewettert und dessen Politik als radikal bezeichnet.

«Im Geiste dieses großartigen Landes dürfen wir menschliche Tragödien nicht politisieren oder von der Seitenlinie aus Desinformation verbreiten», schrieb Newsom in dem Brief. Hunderttausende Amerikaner – die aus ihren Häusern vertrieben worden seien und Angst vor der Zukunft hätten – hätten es verdient, «dass wir alle in ihrem besten Interesse daran arbeiten, eine schnelle Erholung und einen schnellen Wiederaufbau sicherzustellen.»

@ dpa.de

Weitere Meldungen

«Es ist verheerend»: Trump zeigt sich in LA als Kümmerer. Der neue US-Präsident Trump zeigt sich bei einem Besuch schockiert - und versöhnlich. Verheerende Brände haben im Großraum Los Angeles Existenzen vernichtet. (Unterhaltung, 25.01.2025 - 04:00) weiterlesen...

Los Angeles fürchtet weitere Brände Mit der Rückkehr gefährlicher Starkwinde wächst in Los Angeles die Sorge vor weiteren verheerenden Bränden. (Politik, 21.01.2025 - 07:34) weiterlesen...

«Extremes Feuerwetter»: Los Angeles fürchtet weitere Brände. Nun fegen erneut gefährliche Starkwinde über Los Angeles. Das Schlimmste schien überstanden. (Unterhaltung, 21.01.2025 - 00:31) weiterlesen...

Los Angeles rüstet sich für erneute Brände Das Schlimmste schien vorüber für Los Angeles - doch die Wettervorhersage lässt die Sorge vor einem erneuten Aufflammen der Feuer in der US-Westküstenmetropole wieder steigen. (Politik, 20.01.2025 - 06:35) weiterlesen...

Los Angeles rüstet sich für erneute Brände. Für die kommenden Tage sind aber erneut gefährliche Starkwinde vorhergesagt. Der designierte Präsident Trump kündigt seinen Besuch in der Katastrophengegend an. Das Schlimmste schien überstanden. (Unterhaltung, 20.01.2025 - 03:00) weiterlesen...

Feuergefahr in L.A. bleibt - Starkwinde erwartet Der Kampf Tausender Feuerwehrleute gegen die Brände im Raum Los Angeles dämmt einige Feuer ein - die Gefahr allerdings ist längst nicht gebannt. (Politik, 18.01.2025 - 11:05) weiterlesen...