Thema: Tarifverhandlungen

Zweistellige Lohnforderungen in den laufenden Tarifrunden sind nach Einschätzung eines ZEW-Forschers angesichts der stark gestiegenen Teuerung nicht aus der Luft gegriffen. - Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Zweistellige Lohnforderungen in den laufenden Tarifrunden sind nach Einschätzung eines ZEW-Forschers angesichts der stark gestiegenen Teuerung nicht aus der Luft gegriffen. - Foto: Arno Burgi/dpa-Zentralbild/dpa
Bei der insolventen Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof in Eigenverwaltung stehen weitere tiefe Einschnitte bevor. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bei der insolventen Kaufhauskette Galeria Karstadt Kaufhof in Eigenverwaltung stehen weitere tiefe Einschnitte bevor. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Die Gewerkschaften dbb und Verdi fordern für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. - Foto: Uwe Zucchi/dpa
Die Gewerkschaften dbb und Verdi fordern für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst 10,5 Prozent mehr Einkommen, mindestens aber 500 Euro mehr im Monat. - Foto: Uwe Zucchi/dpa
Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. - Foto: Marijan Murat/dpa
Die Gewerkschaft Verdi fordert 10,5 Prozent mehr Einkommen für die Beschäftigten des Bundes und der Kommunen. - Foto: Marijan Murat/dpa