Thema: Kommunen

Flüchtling, Migranten

Mehr Flüchtlinge als Einwohner - wie ein Dorf damit umgeht. Größere Konflikte zwischen Einheimischen ...

Menschen stehen Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. - Foto: Frank Molter/dpa
Menschen stehen Schlange bei der Essenausgabe in der Landesunterkunft der Gemeinde Seeth im Kreis Nordfriesland. - Foto: Frank Molter/dpa

Auf rund 700 Einwohner kommen im Dorf Seeth knapp 800 Flüchtlinge und Asylsuchende.

dpa.de, 27.03.23 07:31 Uhr
Der Elbtunnel wird am morgigen Montag nicht bestreikt. - Foto: Markus Scholz/dpa
Der Elbtunnel wird am morgigen Montag nicht bestreikt. - Foto: Markus Scholz/dpa
Für Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, stören Graffitis den Alltag. - Foto: Gonzalo Fuentes/Reuters Pool via AP/dpa
Für Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, stören Graffitis den Alltag. - Foto: Gonzalo Fuentes/Reuters Pool via AP/dpa
Für Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, stören Graffitis den Alltag. - Foto: Gonzalo Fuentes/Reuters Pool via AP/dpa
Für Rishi Sunak, Premierminister von Großbritannien, stören Graffitis den Alltag. - Foto: Gonzalo Fuentes/Reuters Pool via AP/dpa
Am Montag soll in ganz Deutschland gestreikt werden. - Foto: Oliver Berg/dpa
Am Montag soll in ganz Deutschland gestreikt werden. - Foto: Oliver Berg/dpa
Ein Frachtschiff fährt durch den Hamburger Hafen. - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Ein Frachtschiff fährt durch den Hamburger Hafen. - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Der Hamburger Hafen ist von der Hafenverwaltung wegen eines Warnstreiks für große Schiffe gesperrt worden. - Foto: Christian Charisius/dpa
Der Hamburger Hafen ist von der Hafenverwaltung wegen eines Warnstreiks für große Schiffe gesperrt worden. - Foto: Christian Charisius/dpa
Der Hamburger Hafen ist von der Hafenverwaltung wegen eines Warnstreiks für große Schiffe gesperrt worden. - Foto: Christian Charisius/dpa
Der Hamburger Hafen ist von der Hafenverwaltung wegen eines Warnstreiks für große Schiffe gesperrt worden. - Foto: Christian Charisius/dpa