Thema: Industrie

Ursula Gather, Thyssenkrupp

Krupp-Stiftung erwartet Entscheidung zu Thyssenkrupp Steel. Wie das genau aussehen könnte ist jedoch ...

Die Thyssenkrupp-Stahlsparte ist Deutschlands größter Stahlhersteller und zählt rund 26.250 Beschäftigte. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die Thyssenkrupp-Stahlsparte ist Deutschlands größter Stahlhersteller und zählt rund 26.250 Beschäftigte. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa

Die Chefin der Krupp-Stiftung kann sich die Verselbstständigung des Stahl-Verkaufs vorstellen.

dpa.de, heute 11:08 Uhr
Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich - Foto: presseportal.de
Kupferverarbeitende Industrie: Produktionsrückgang hält an / Energiepreise belasten Branche erheblich - Foto: presseportal.de
Eine IT-Panne hatte Volkswagen vorübergehend lahmgelegt. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Eine IT-Panne hatte Volkswagen vorübergehend lahmgelegt. - Foto: Moritz Frankenberg/dpa
Teures auf dem Teller: Beim Restaurantbesuch könnten die Preise in nächster Zeit steigen. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Teures auf dem Teller: Beim Restaurantbesuch könnten die Preise in nächster Zeit steigen. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Schott-Pharma-Chef Andreas Reisse und Finanzvorständin Almuth Steinkühler läuten in Frankfurt die Börsenglocke. - Foto: Arne Dedert/dpa
Schott-Pharma-Chef Andreas Reisse und Finanzvorständin Almuth Steinkühler läuten in Frankfurt die Börsenglocke. - Foto: Arne Dedert/dpa
Volkswagen hat bisher noch keine konkreten Angaben zu den Kosten der IT-Panne und zum Ausmaß der Ausfälle gemacht. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa
Volkswagen hat bisher noch keine konkreten Angaben zu den Kosten der IT-Panne und zum Ausmaß der Ausfälle gemacht. - Foto: Hendrik Schmidt/dpa