Thema: Apple

Apple, Ende-zu-Ende-Verschlüsselung

Apple: Ende-zu-Ende-Verschlüsselung wichtig für Datenschutz. Doch Nutzer und Nutzerinnen können sich ...

Das US-amerikanischen Technologieunternehmen Apple wirbt für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. - Foto: Christian Charisius/dpa
Das US-amerikanischen Technologieunternehmen Apple wirbt für Ende-zu-Ende-Verschlüsselung. - Foto: Christian Charisius/dpa

Eine Untersuchung im Auftrag von Apple zeigt, dass die Zahl der Attacken auf in der Cloud gespeicherte Informationen zunimmt.

dpa.de, 08.12.23 10:12 Uhr
Apple sperrte sich bisher dagegen, RCS zu unterstützen. - Foto: Zacharie Scheurer/dpa
Apple sperrte sich bisher dagegen, RCS zu unterstützen. - Foto: Zacharie Scheurer/dpa
Das Logo von Apple: Dem Unternehmen droht ein neuer Prozess um eine Milliarden-Steuernachzahlung in Irland. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Das Logo von Apple: Dem Unternehmen droht ein neuer Prozess um eine Milliarden-Steuernachzahlung in Irland. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Apple hat ein Software-Update veröffentlicht. - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Apple hat ein Software-Update veröffentlicht. - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Google lässt den hauseigenen Chatbot mehr zum Einsatz kommen. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Google lässt den hauseigenen Chatbot mehr zum Einsatz kommen. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das europäische Rechenzentrum von Apple in Dänemark wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben. - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Das europäische Rechenzentrum von Apple in Dänemark wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben. - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Das europäische Rechenzentrum von Apple in Dänemark wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben. - Foto: Christoph Dernbach/dpa
Das europäische Rechenzentrum von Apple in Dänemark wird zu 100 Prozent mit erneuerbarer Energie betrieben. - Foto: Christoph Dernbach/dpa