Asyl, FDP

Vor dem Treffen der EU-Innenminister zur umstrittenen Reform des Gemeinsamen Europäischen Asylsystems (GEAS) an diesem Donnerstag in Luxemburg hat FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai auf eine Einigung gedrungen.

08.06.2023 - 02:02:59

FDP drängt Asyl-Einigung in der EU

"In Deutschland und in Europa besteht Konsens darüber, dass wir eine Zeitenwende in der Migrationspolitik brauchen", sagte Djir-Sarai der "Rheinischen Post" (Donnerstagausgabe). Das bedeute seiner Ansicht nach mehr Kontrolle, mehr Steuerung und letztlich eine Begrenzung der Migration.

Deshalb sei es zu begrüßen, dass Asylverfahren zukünftig an den EU-Außengrenzen durchgeführt werden sollen. "Eine Einigung auf dem EU-Gipfel an diesem Donnerstag ist zwingend notwendig, diese Chance muss genutzt werden - das liegt sowohl im Interesse der Länder und Kommunen in Deutschland als auch im Interesse unserer europäischen Partner", sagte der FDP-Generalsekretär.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Wissler kritisiert Steinmeier-Äußerungen zur Flüchtlingspolitik Mit scharfer Kritik hat die Linke auf Äußerungen von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zur Flüchtlingspolitik reagiert. (Politik, 04.10.2023 - 01:03) weiterlesen...

Woidke will rasche Lösung für Migrationskrise bei nächster MPK Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) sieht dringenden Handlungsbedarf der Bundesregierung beim Thema Migration. (Politik, 03.10.2023 - 16:20) weiterlesen...

Migrationsexperte für schnellere Rückführungen in sichere Staaten Um die hohe Zahl von Flüchtlingen in der EU zu reduzieren, fordert der Migrationsexperte Gerald Knaus Verhandlungen mit sicheren Drittstaaten und schnellere Rückführungen in diese Länder. (Politik, 03.10.2023 - 10:39) weiterlesen...

Heil nennt Unionsforderung nach Obergrenze Quatsch In der Migrationspolitik sperrt sich die Bundesregierung nach Meinung von Bundesarbeitsminister Heil (SPD) nicht gegen einen Konsens mit CDU und CSU. (Politik, 03.10.2023 - 09:48) weiterlesen...

Migrationsexperte Knaus: EU-Binnengrenzkontrollen sind gescheitert Aus Sicht des Migrationsexperten Gerald Knaus lässt sich die irreguläre Migration in der Europäischen Union nicht durch verstärkte Grenzkontrollen an den EU-Binnengrenzen eindämmen. (Politik, 03.10.2023 - 02:04) weiterlesen...

Union fordert mehr Tempo von SPD bei Migrationspolitik Die Union fordert die SPD auf, bei der Suche nach gemeinsamen Lösungen in der Migrationspolitik nicht länger auf der Bremse zu stehen. (Politik, 03.10.2023 - 02:04) weiterlesen...