Union, SPD

Vor dem Beginn der Koalitionsverhandlungen haben die Spitzen von Union und SPD die Verhandler zur Verschwiegenheit aufgefordert.

11.03.2025 - 09:52:56

Union und SPD mahnen vor Koalitionsverhandlungen zu Vertraulichkeit

Wie die "Rheinische Post" (Mittwochsausgabe) berichtet, sollen die Teilnehmer der 16 geplanten Arbeitsgruppen auf Talkshow-Auftritte, Interviews und Hintergrundgespräche mit Journalisten verzichten. Aus Unionskreisen wurde diese demnach bestätigt. Mögliche Plaudereien wirkten sich so stark aus, "dass die Verhandlungen ernsthaft belastet werden".

Das wolle man verhindern. CDU-Chef Friedrich Merz soll demnach in den Gremien dazu aufgefordert haben, die Kommunikation in den nächsten Tagen einzuschränken. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sagte der "Rheinischen Post": "Für einen erfolgreichen Fortgang der Koalitionsgespräche in den Arbeitsgruppen wäre es ratsam, wenn wir uns alle gemeinsam an die Vertraulichkeit halten." Das sei "ein Pfund" in den vergangenen Koalitionsverhandlungen gewesen. In dieser Zeit könne jeder auch mal auf Talkshows verzichten, denn die Bürger im Land wollten "zeitnah Ergebnisse in diesen herausfordernden Zeiten", so Wiese.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Rentenpläne von Union und SPD könnten Beitragssätze erhöhen Die Rentenpläne von Union und SPD könnten zu einem schnelleren Anstieg der Beitragssätze führen als bisher erwartet. (Wirtschaft, 17.03.2025 - 10:10) weiterlesen...

Schulze vor Schuldenpaket-Votum: Es muss einfach morgen klappen Bundesentwicklungsministerin Svenja Schulze (SPD) ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion bei der Abstimmung am Dienstag im Bundestag geschlossen für das zwischen Union, Sozialdemokraten und Grünen ausgehandelte Schuldenpaket stimmen wird. (Politik, 17.03.2025 - 08:41) weiterlesen...

Haßelmann zuversichtlich zu Votum der Grünen bei Finanzpaket Grünen-Fraktionschefin Britta Haßelmann ist zuversichtlich, dass ihre Fraktion die Einigung von Union und SPD mitträgt. (Wirtschaft, 17.03.2025 - 07:55) weiterlesen...

Tage der Entscheidung für Finanzpaket - Anträge in Karlsruhe Es wird eine spannende Woche in der Berliner Politik: Am Dienstag soll der Bundestag das geplante milliardenschwere Finanzpaket im Bundestag beschließen, das Union, SPD und Grüne ausgehandelt haben. (Wirtschaft, 17.03.2025 - 06:22) weiterlesen...

Tage der Entscheidung für Finanzpaket - Anträge in Karlsruhe Bundestag und Bundesrat stehen vor spannenden Sitzungen: Gibt es die nötige Zweidrittelmehrheit für das milliardenschwere Finanzpaket von Union, SPD und Grünen? Ein Teil der Antwort liegt in München. (Politik, 17.03.2025 - 05:00) weiterlesen...

DGB pocht auf generelle Reform der Schuldenbremse bis Jahresende DGB-Chefin Yasmin Fahimi pocht beim Finanzpaket von Union, SPD und Grünen auf die generelle, spätere Reform der Schuldenbremse bis Jahresende. (Politik, 17.03.2025 - 00:00) weiterlesen...