Union, SPD

Union und SPD wollen Stromsteuer senken

08.03.2025 - 15:26:40

Union und SPD wollen die Stromsteuer senken und damit Unternehmen und private Haushalte entlasten. Das geht aus einem gemeinsamen Papier hervor, das nach Abschluss der Sondierungsgespräche in Berlin veröffentlicht wurde.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Koalitionsverhandlungen: SPD fürchtet Stopp der Klinikreform SPD-Gesundheitspolitiker fürchten, dass die Union die Krankenhausreform von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) zurückdrehen will. (Politik, 19.03.2025 - 00:00) weiterlesen...

Milliardenpaket für Ukraine soll bewilligt werden Die Aufstockung der Ukraine-Hilfe um drei Milliarden Euro soll nach der Zustimmung zum Finanzpaket von Union und SPD nun bewilligt werden. (Wirtschaft, 18.03.2025 - 21:50) weiterlesen...

Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket Die erforderliche Zweidrittelmehrheit für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen lag bei 489 Stimmen. (Wirtschaft, 18.03.2025 - 17:56) weiterlesen...

Diese Abgeordneten stimmten gegen das Schuldenpaket. Aus den Reihen der drei Fraktionen gab es nur drei Parlamentarier, die das Paket mit klarem Nein ablehnten. Der Bundestag hat den Weg frei gemacht für das Schuldenpaket von Union, SPD und Grünen. (Politik, 18.03.2025 - 17:44) weiterlesen...

Bundestag stimmt für historisches Schuldenpaket. Dann ist das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD beschlossen. Für die nötige Zweidrittelmehrheit zur Grundgesetzänderung sorgt eine künftige Oppositionspartei. Sechs Stunden tagt das Parlament. (Politik, 18.03.2025 - 16:31) weiterlesen...

Finanzpaket: Wirtschaft sieht Union und SPD in großer Verantwortung Wirtschaftsverbände sehen die mögliche neue Bundesregierung aus Union und SPD nach dem Beschluss des Bundestags für ein milliardenschweres Kreditpaket in einer großen Verantwortung."Dieses Verschuldungspaket kann nur funktionieren, wenn die neue Regierung die strukturellen Probleme in unserem Land konsequent angeht und dringend notwendige Reformen umsetzt - sonst versandet das Geld", sagte Peter Adrian, Präsident der Deutsche Industrie- und Handelskammer. (Wirtschaft, 18.03.2025 - 16:30) weiterlesen...