Trump, Putin

Trump: Putin würde europäische Friedenstruppen akzeptieren

24.02.2025 - 19:59:01

Nach Aussage von US-Präsident Donald Trump wäre Russlands Präsident Wladimir Putin mit europäischen Friedenstruppen zur Absicherung eines möglichen Waffenstillstands in der Ukraine einverstanden. «Ja, er würde das akzeptieren», sagte der Republikaner auf Nachfrage am Rande eines Besuches von Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron in Washington.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Zugeständnis an Putin? Trump degradiert Sondergesandten. Seit er wieder im Amt ist, gibt er häufiger Moskaus Sicht auf die Dinge wider. Nun lässt eine Personalie aufhorchen. US-Präsident Trump rühmt sich seines guten Verhältnisses zu Kremlchef Putin. (Ausland, 16.03.2025 - 04:57) weiterlesen...

Selenskyj: «Es gibt keine Einkreisung unserer Truppen». Und er wendet sich an seine Partner. Während US-Präsident Trump und Kremlchef Putin über Milde gegenüber angeblich eingekesselten ukrainischen Soldaten sprechen, weist Selenskyj die Behauptung zurück. (Ausland, 15.03.2025 - 13:59) weiterlesen...

Britischer Premier: Druck auf Putin aufrechterhalten. Der britische Premier appelliert, nicht nachzugeben. Die europäischen Verbündeten der angegriffenen Ukraine ringen um eine gemeinsame Linie, seit die USA unter Donald Trump näher an Russland rücken. (Ausland, 15.03.2025 - 12:04) weiterlesen...

Putin gibt US-Gesandtem Botschaft für Trump mit Russlands Präsident Wladimir Putin hat nach Angaben des Kremls den US-Sondergesandten Steve Witkoff in Moskau empfangen. (Wirtschaft, 14.03.2025 - 11:48) weiterlesen...

Putin gibt US-Gesandtem Botschaft für Trump mit. Nach langem Schweigen äußert sich der Kreml nun zum Treffen - bleibt bei Ergebnissen aber vage. Ein Unterhändler von US-Präsident Trump sollte Moskau zu einer Waffenruhe in der Ukraine bewegen. (Ausland, 14.03.2025 - 11:41) weiterlesen...

Außenminister ringen um Geschlossenheit Trotz der Hinwendung von US-Präsident Donald Trump zu Kremlchef Wladimir Putin ringen Deutschland und Kanada gemeinsam um Einigkeit des Westens mit den USA. (Wirtschaft, 13.03.2025 - 17:31) weiterlesen...