SPD, CDU

SPD-Generalsekretär Matthias Miersch erhebt in der "Hofnarr"-Affäre schwere Vorwürfe gegen die CDU und "Focus Online".

13.02.2025 - 12:37:39

SPD wirft CDU Instrumentalisierung von Chialo vor

Er empfinde es als "höchst befremdlich, wie Joe Chialo für eine Kampagne instrumentalisiert wird - gerade auch von der CDU", sagte Miersch dem "Spiegel". Hintergrund sind Äußerungen von Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) bei einer privaten Geburtstagsparty Anfang Februar. Dort soll er den Berliner Kultursenator Joe Chialo (CDU) als "Hofnarr" bezeichnet haben.

Die CDU wirft Scholz Rassismus vor, was dieser strikt zurückweist. "Joe Chialo hat sich geäußert und klar gesagt, dass er Olaf Scholz nicht für einen Rassisten hält", sagte Miersch dem "Spiegel". Außerdem habe Chialo gesagt, die Angelegenheit sei für ihn abgeschlossen. Miersch wirft "Focus Online" vor, "eine skandalisierte Kampagne zu fahren, die von der CDU im Wahlkampfendspurt bereitwillig geritten wird". Scholz habe deutlich gemacht, dass er es bedauere, wenn seine Worte verletzend gewirkt haben, so Miersch. Antirassismus sei eine fortwährende Aufgabe, der sich alle immer wieder stellen müssten. "Dazu gehört es, sich selbst kritisch zu hinterfragen, unbewusste Denkmuster zu reflektieren und in der politischen Debatte nicht mit doppelten Standards zu arbeiten." Chialo rufe zu einem fairen Wahlkampf auf, so Miersch. "Wir teilen diesen Appell ausdrücklich."

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Union über Verhandlungen: Gründlichkeit vor Schnelligkeit. Ob eine neue Regierung bis Ostern steht, gilt als offen. In den Koalitionsverhandlungen von Union und SPD hakt es bei Kernanliegen von CDU und CSU - etwa beim Thema Migration oder dem Bürgergeld. (Politik, 24.03.2025 - 10:18) weiterlesen...

Erste Etappe der Koalitionsverhandlungen von Union und SPD vor dem Abschluss Auf ihrem Weg hin zu einem Koalitionsvertrag haben die Verhandlungsteams von CDU, CSU und SPD weitere gemeinsame Projekte und strittige Punkte identifiziert. (Wirtschaft, 23.03.2025 - 17:14) weiterlesen...

VDV fordert mehrjährige Finanzierungszusage bei Deutschlandticket Der Verband Deutscher Verkehrsunternehmen (VDV) fordert CDU, CSU und SPD auf, in den Koalitionsverhandlungen eine langfristige Fortführung des Deutschlandtickets zu vereinbaren. (Politik, 23.03.2025 - 01:00) weiterlesen...

SPD will in Hamburg mit Grünen über Koalition verhandeln. Nach der Bürgerschaftswahl vor drei Wochen lotete sie auch mit der CDU eine mögliche Zusammenarbeit aus. Nun ist die Entscheidung gefallen. Seit 2015 regiert die SPD in Hamburg mit den Grünen. (Politik, 22.03.2025 - 19:39) weiterlesen...

Rhein fordert SPD zu Kurswechsel in der Migrationspolitik auf Der hessische Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) hat die SPD aufgefordert, in der Migrationspolitik auf den Kurs der Union einzuschwenken. (Sonstige, 20.03.2025 - 22:01) weiterlesen...

Kretschmer will Konflikt um Zurückweisungen in Spitzenrunde lösen Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer (CDU) will bei den Koalitionsverhandlungen mit der SPD den Streit um die von der Union geforderten Zurückweisungen von Asylsuchenden an der Grenze in der Leitungsgruppe beilegen. (Politik, 20.03.2025 - 15:39) weiterlesen...