SPD, Union

Nach Ansicht der SPD-Vorsitzenden Saskia Esken werden CDU und CSU wegen der geplanten Schuldenbremsenreform bald einen neuen Umgang mit der Linkspartei finden müssen.

12.03.2025 - 00:01:00

SPD fordert Union zu neuem Umgang mit Linkspartei auf

"Ich habe diesen Unvereinbarkeitsbeschluss immer für einen Fehler gehalten", sagte Esken dem "Stern". Die SPD habe ähnliche Beschlüsse gehabt, diese aber 2013 "zum Glück" überwunden. "Dahin sollte sich die Union jetzt auch bewegen", sagte die Sozialdemokratin. "Wenn wir im kommenden Bundestag das Grundgesetz ändern wollen, brauchen wir dazu eine breitere Mehrheit, als Union und SPD sie hätten", sagte sie.

Daher werde es "notwendig" sein, mit den Grünen und auch der Linkspartei zu reden. "Das ist zuvorderst die Aufgabe des künftigen Regierungschefs." Die CDU hatte im Dezember 2018 auf einem Parteitag beschlossen, weder mit der Linkspartei noch der AfD zusammenzuarbeiten.

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Koalitionsarbeitsgruppe uneins bei Wehrpflicht und Entwicklungshilfe Bei ihren Koalitionsgesprächen haben Union und SPD in der Arbeitsgruppe zu den Themen Verteidigung, Außenpolitik und Entwicklungshilfe keine Einigung über Grundsatzentscheidungen unter anderem zur Wehrpflicht und Zukunft des Entwicklungsministeriums erzielt. (Politik, 25.03.2025 - 20:24) weiterlesen...

D-Ticket: Unterhändler schlagen Preiserhöhung ab 2027 vor. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor. Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. (Politik, 25.03.2025 - 20:01) weiterlesen...

Union und SPD wollen Bau von Energiespeichern beschleunigen Eine Koalition aus Union und SPD würde den Bau von Energiespeichern sowie CO2-Abscheidungs-, Speicher- und Nutzungsanlagen (CCS/CCU) priorisieren. (Sonstige, 25.03.2025 - 19:04) weiterlesen...

Unterhändler wollen an Deutschlandticket festhalten. Sie schlagen aber ein neues Finanzierungsmodell vor. Eine Arbeitsgruppe von Union und SPD will am Deutschlandticket festhalten. (Politik, 25.03.2025 - 18:33) weiterlesen...

Union und SPD uneins bei Straftat Schwarzfahren. Umstritten ist auch der Umgang mit der «Beförderungserschleichung». In der ersten Etappe der Verhandlungen über einen Koalitionsvertrag gab es Kontroversen zu Migration und innerer Sicherheit. (Politik, 25.03.2025 - 17:57) weiterlesen...

Arbeitsgruppe dementiert Einigung auf Abschaffung von Heizungsgesetz Unterhändler der Klima-und-Energie-Arbeitsgruppe dementieren eine Einigung von Union und SPD auf die Abschaffung des Heizungsgesetzes. (Politik, 25.03.2025 - 17:53) weiterlesen...