Deutschland, Konjunktur

Institute: Deutsche Wirtschaft schrumpft 2023

28.09.2023 - 10:00:16

Die führenden Wirtschaftsforschungsinstitute rechnen mit einer Schrumpfung der deutschen Wirtschaft in diesem Jahr. Sie senkten ihre Prognose für die Entwicklung des Bruttoinlandsprodukts gegenüber der Einschätzung vom Frühjahr um 0,9 Prozentpunkte auf minus 0,6 Prozent, wie die Institute am Donnerstag mitteilten.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Chefin von Panzer-Zulieferer Renk kritisiert Rüstungspolitik Die Chefin des Panzer-Zulieferers Renk DE000RENK730, Susanne Wiegand, sieht zu viel Rüstungsgelder ins Ausland fließen. (Wirtschaft, 27.11.2023 - 12:41) weiterlesen...

Großinsolvenzen in Deutschland sind zurück. Immer mehr große Firmen sind betroffen - auch aus dem Gesundheitssektor. Die schwache Konjunktur macht sich bei den Unternehmenspleiten bemerkbar. (Wirtschaft, 27.11.2023 - 05:05) weiterlesen...

Britische Regierung will Industrie mit Milliarden ankurbeln Mit mehreren Milliarden Pfund will die britische Regierung die heimische Industrie ankurbeln. (Wirtschaft, 26.11.2023 - 13:12) weiterlesen...

Foxconn-Milliardär sagt Präsidentschaftskandidatur in Taiwan ab Mit einem Parteienzerwürfnis und der Absage eines berühmten Kandidaten ist die Registrierung für die kommende Wahl in Taiwan zu Ende gegangen. (Wirtschaft, 24.11.2023 - 10:50) weiterlesen...

Gewerkschaften demonstrieren für Strompreis-Entlastungen Die Gewerkschaften IG Metall und IG BCE demonstrieren am Freitag an mehreren Orten für höhere Strompreis-Entlastungen in der energieintensiven Industrie. (Wirtschaft, 24.11.2023 - 05:50) weiterlesen...

WDH/Umfrage: Jeder Fünfte würde digitalen Euro häufiger nutzen (In Absatz 4, Satz 2 muss es heißen "ersetzt")FRANKFURT/MÜNCHEN - Ein digitaler Euro als Ergänzung zu Schein und Münze hätte einer Umfrage zufolge auch bei den bargeldverliebten Deutschen Potenzial. (Wirtschaft, 23.11.2023 - 15:12) weiterlesen...