Parteien, Faeser

Bundesinnenministerin Nancy Faeser (SPD) hat davor gewarnt, der AfD durch das Schüren von Emotionen Auftrieb zu geben.

08.06.2023 - 00:06:17

Faeser kritisiert Schüren von Angst und Wut

"Die AfD wird immer dann stark, wenn in der Mitte der Gesellschaft rechte Themen hochgepeitscht werden", sagte sie dem "Redaktionsnetzwerk Deutschland" (Donnerstagausgaben). "Wer Angst und Wut schürt, der stärkt die AfD."

Faeser fuhr fort: "Eine weitere Ursache ist natürlich, dass wir in Krisenzeiten leben und manche sich nach einfachen Antworten auf schwierige Fragen sehnen." So sei die AfD vor der Corona-Pandemie schwach gewesen, sagte die Innenministerin. "Sie wurde durch die Impfdebatte und dann durch die Angst vor einer Energiekrise stärker. Bei alldem gibt es eine Gemeinsamkeit: Die AfD hat keinerlei Antworten und Lösungen für Probleme, die den Menschen irgendwie weiterhelfen würden." Was der AfD außerdem helfe, sei die "Propaganda-Maschinerie" des russischen Präsidenten Wladimir Putin, so Faeser. "In diesen Kreisen werden Putins Lügen besonders stark verbreitet."

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Grüne fordern von Söder Absage an Koalition mit Freien Wählern Grünen-Chefin Ricarda Lang warnt Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) vor einer Fortführung seiner Regierung mit den Freien Wählern. (Politik, 04.10.2023 - 01:03) weiterlesen...

Gysi nennt Wagenknecht-Pläne unmoralisch Der Linken-Politiker Gregor Gysi will seine Fraktionskollegin Sahra Wagenknecht noch davon abhalten, eine neue Partei zu gründen. (Politik, 03.10.2023 - 16:51) weiterlesen...

Forsa: FDP rutscht auf 5 Prozent Die FDP hat in der aktuellen Sonntagsfrage des Meinungsforschungsinstituts Forsa in der Wählergunst nachgelassen. (Politik, 02.10.2023 - 13:31) weiterlesen...

Reul reagiert genervt auf neue Debatte über Merz Nordrhein-Westfalens Innenminister Herbert Reul (CDU) hat distanziert auf die Äußerungen des CDU-Vorsitzenden Friedrich Merz zur angeblich privilegierten Zahnbehandlung abgelehnter Asylbewerber reagiert. (Politik, 02.10.2023 - 06:14) weiterlesen...

CDU streitet weiter über Anträge mit AfD-Zustimmung Der nordrhein-westfälische Innenminister Herbert Reul (CDU) rät seiner Partei angesichts der jüngsten Entwicklung in Thüringen von Parlamentsanträgen, die nur mit der AfD durchgebracht werden können, ab. (Politik, 02.10.2023 - 00:03) weiterlesen...

Ramelow kritisiert Phantom-Debatte über Wagenknecht-Partei Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow (Linke) sieht in der Diskussion über die geplante Gründung einer Partei durch die Linken-Politikerin Sahra Wagenknecht eine "Phantom-Debatte". (Politik, 01.10.2023 - 16:43) weiterlesen...