Ergebnisse, Produktion/Absatz

Telefonica Deutschland DE000A1J5RX9 (O2) bereitet einem Pressebericht zufolge zufolge eine weitreichende Partnerschaft mit dem Mobilfunkunternehmen Freenet DE000A0Z2ZZ5 vor.

27.11.2023 - 22:44:44

'HB': Telefonica Deutschland und Freenet verhandeln über 5G-Zugang

Die Unternehmensführung erwäge, den Hamburgern mit attraktiveren Konditionen entgegenzukommen und den Zugang zum schnellen 5G-Netz des Konzerns zu eröffnen, berichtete das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Insider. Die Discountmarke von Freenet, Klarmobil, könnte so womöglich ebenfalls Tarife auf Basis der O2-Infrastruktur verkaufen.

Beide Unternehmen hätten sich nicht konkret dazu äußern wollen, hieß es in dem Bericht weiter. Freenet habe lediglich mitgeteilt, die Aussagen "nicht bestätigen" zu können. Die Gespräche sind der Zeitung zufolge noch nicht abgeschlossen und können nach wie vor scheitern. Die Firmenchefs Markus Haas und Christoph Vilanek verhandelten offenbar bereits seit August.

Hintergrund sei ein Geschäft des 1&1 DE0005545503-Chefs Ralph Dommermuth mit Vodafone GB00BH4HKS39. Dieser hatte im August überraschend verkündet, dass seine zwölf Millionen Mobilfunkkunden vom kommenden Jahr an vom O2- auf das Vodafone- Netz wechseln. Bei Telefónica könnten in der Folge von 2026 an die Umsätze einbrechen. Intern werde für diesen Fall mit 200 Millionen Euro weniger Free Cashflow kalkuliert, hieß es in dem Bericht weiter. Chef Haas wolle das verhindern. Er habe einen Rettungsplan entwickelt, mit dem er den Umsatz steigern und die Kosten senken wolle.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Boerse, 31.05.2024 - 13:31) weiterlesen...

'Historische' Millionenstrafe für Billig-Airlines in Spanien Die spanische Regierung hat vier sogenannte Billig-Airlines wegen der Zusatzkosten für die Mitnahme von Handgepäck und anderer als unzulässig bewerteten Praktiken nach Medienberichten mit Geldstrafen von insgesamt gut 150 Millionen Euro belegt. (Politik, 31.05.2024 - 13:16) weiterlesen...

Deutsche Bank erwartet schwächeres Geschäft mit Anleihen und Währungen Die Deutsche Bank DE0005140008 rechnet im laufenden Quartal überraschend mit einem schwächeren Ergebnis im Handel mit Anleihen und Währungen. (Boerse, 31.05.2024 - 10:32) weiterlesen...

DFL/DAZN-Streit vor Schiedsgericht verzögert sich Der juristische Streit des Internet-Sportsenders DAZN mit der Deutschen Fußball Liga stockt. (Boerse, 31.05.2024 - 06:12) weiterlesen...

Arbeitgeber dämpfen Erwartungen vor Tarifrunde für private Banken Vor Beginn der Tarifverhandlungen für etwa 135 000 Beschäftigte privater Banken in Deutschland dämpft die Arbeitgeberseite die Erwartungen. (Boerse, 31.05.2024 - 05:42) weiterlesen...

Geldwäsche: Schweizer Großbank UBS muss nur Ministrafe zahlen Die Schweizer Großbank UBS CH0244767585 ist wegen fehlender Sorgfaltspflicht im Zusammenhang mit dubiosen Geldern eines früheren Machthabers im Jemen zu einer Buße verurteilt worden. (Politik, 30.05.2024 - 16:05) weiterlesen...