Produktion/Absatz, Deutschland

Die Toyota JP3633400001-Tochter Daihatsu stoppt nach Sicherheitsmängeln die Auslieferung aller Fahrzeugmodelle.

20.12.2023 - 15:39:23

Toyota-Tochter Daihatsu stoppt alle Fahrzeugauslieferungen

Bei einer Untersuchung seien - zusätzlich zu im Frühjahr festgestellten Problemen bei Türverkleidungen und Seitenaufpralltests - neue Unregelmäßigkeiten festgestellt worden, teilte Toyota am Mittwoch in Tokio mit. Diese betrafen den Angaben zufolge insgesamt 64 Fahrzeugmodelle, darunter 22 Modelle, die von Toyota verkauft werden.

Als Reaktion habe Daihatsu beschlossen, "die Auslieferung aller von Daihatsu entwickelten und derzeit in Produktion befindlichen Modelle sowohl in Japan als auch in Übersee vorübergehend auszusetzen". Toyota habe ebenfalls beschlossen, die Auslieferungen der betroffenen Modelle vorübergehend einzustellen. Ein unabhängiges Gremium hatte Ermittlungen gegen Daihatsu eingeleitet, nachdem im Frühjahr Probleme bekannt geworden waren.

Toyota kündigte zugleich eine "grundlegende Reform" an, "um Daihatsu als Unternehmen neu zu beleben". Dies erfordere nicht nur eine Überprüfung des Managements und der Geschäftsabläufe, sondern auch eine Überprüfung der Organisation und Struktur. Toyota werde die "Wiederbelebung von Daihatsu in vollem Umfang unterstützen".

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Langjähriger Rechtsstreit könnte Lufthansa-Tochter AUA teuer zu stehen kommen Ein langjähriger Rechtsstreit der Lufthansa DE0008232125-Tochter Austrian Airlines (AUA) mit dem Investor Mohamed Bin Issa Al Jaber könnte die österreichische Fluglinie teuer zu stehen kommen, berichteten die "Salzburger Nachrichten" (SN) am Sonntag Online. (Boerse, 16.06.2024 - 18:05) weiterlesen...

Krankenhausgesellschaft NRW erwartet Einschnitte durch Klinikreform Die Krankenhausgesellschaft Nordrhein-Westfalen (KGNW) befürchtet drastische Einschnitte für die Kliniken durch die Reform von Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU). (Politik, 16.06.2024 - 14:21) weiterlesen...

Verdi fordert vor zweiter Banken-Tarifrunde Angebot der Arbeitgeber Vor der zweiten Tarifrunde für etwa 140 000 Beschäftigte in privaten Banken hat die Gewerkschaft Verdi die Arbeitgeber aufgefordert, ein eigenes Angebot in die Verhandlungen einzubringen. (Boerse, 16.06.2024 - 14:04) weiterlesen...

Energiespar-Impuls durch Energiekrise hält an Wer zu Beginn der Energiekrise Anfang 2022 seinen Energieverbrauch reduziert hat, tut dies zumeist auch heute noch. (Wirtschaft, 16.06.2024 - 14:03) weiterlesen...

Studie: Onlinenutzung in Deutschland geht leicht zurück Die Menschen in Deutschland verbringen im Durchschnitt nicht mehr ganz so viel Zeit im Internet wie im Vorjahr. (Boerse, 16.06.2024 - 14:02) weiterlesen...

Deutsche Post DHL setzt immer stärker auf Automaten Die Deutsche Post DHL Group DE0005552004 setzt immer stärker auf Automaten. (Boerse, 16.06.2024 - 14:01) weiterlesen...