US-Präsident, Trump

In den USA ist Schusswaffengewalt an der Tagesordnung.

07.02.2025 - 23:11:29

US-Präsident Trump lässt Waffenregelungen prüfen. Trump und seine Republikaner sperren sich aber gegen strengere Gesetze. Jetzt sollen Maßnahmen der vergangenen vier Jahre überprüft werden.

US-Präsident Donald Trump will strengere Waffenregelungen im Land auf den Prüfstand stellen. Der Republikaner wies seine Justizministerin Pam Bondi an, innerhalb von 30 Tagen alle Maßnahmen der Regierung seit Januar 2021 zu überprüfen, die möglicherweise das Recht auf Waffenbesitz einschränkten. 

Es sollen insbesondere Regulierungen und Waffenkategorisierungen untersucht werden. «Das Recht, Waffen zu besitzen und zu tragen, darf nicht angetastet werden, da es die Grundlage für die Wahrung aller anderen Rechte der Amerikaner ist», heißt es in Trumps Anordnung. 

In den USA gehört tödliche Schusswaffengewalt zum Alltag. Pistolen und Waffen größerer Kaliber sind nicht nur leicht zugänglich, sondern auch millionenfach im Umlauf. Besonders folgenschwere Angriffe entfachen immer wieder Debatten über eine Verschärfung des Waffenrechts. Doch konkrete Fortschritte blieben bislang aus – vor allem aufgrund des Widerstands der Republikaner und der finanziell einflussreichen Waffen-Lobby, die seit Jahren Reformen blockieren.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Trump: Kritische Berichterstattung großer US-Medien illegal US-Präsident Donald Trump hat kritische Berichterstattung großer amerikanischer Medien über ihn als "illegal" bezeichnet. (Politik, 14.03.2025 - 22:18) weiterlesen...

G7-Runde vermeidet Bruch mit USA Die wirtschaftsstarken Demokratien des Westens haben sich trotz der von US-Präsident Donald Trump ausgelösten Turbulenzen auf Kompromisse bei zentralen Themen wie der stark umstrittenen Ukraine-Politik geeinigt. (Wirtschaft, 14.03.2025 - 19:39) weiterlesen...

'Genug ist genug' Mit neuen Aussagen zu einer Annexion Grönlands hat US-Präsident Donald Trump auf der größten Insel der Erde weiteren Ärger auf sich gezogen. (Wirtschaft, 14.03.2025 - 18:36) weiterlesen...

USA bitten Länder in Europa um Eier. Doch in den USA sind derzeit die Eier knapp. Die Amerikaner greifen daher trotz aller Spannungen zu ungewöhnlichen Mitteln. US-Präsident Donald Trump hat einen Handelskonflikt mit Europa angezettelt. (Wirtschaft, 14.03.2025 - 18:05) weiterlesen...

Rutte glaubt an Trumps Nato-Verbundenheit US-Präsident Donald Trump steht nach Ansicht von Nato-Generalsekretär Mark Rutte entschlossen zum Militärbündnis. (Wirtschaft, 14.03.2025 - 17:08) weiterlesen...

G7: Auch US-Regierung bekräftigt Gebietshoheit der Ukraine Trotz des Kurswechsels von US-Präsident Donald Trump mit Blick auf den Ukraine-Krieg hat sein Außenminister Marco Rubio sich beim G7-Treffen in Kanada zur territorialen Integrität der Ukraine bekannt. (Wirtschaft, 14.03.2025 - 16:03) weiterlesen...