Israel, Waffenruhe

Die proiranische Hisbollah-Miliz und Israels Militär werfen sich gegenseitig Verstöße gegen die brüchige Waffenruhe vor.

02.12.2024 - 22:02:08

Israel bombardiert trotz Waffenruhe Ziele im Libanon. Jetzt hat Israel heftig auf Beschuss aus dem Libanon reagiert.

Die israelische Luftwaffe hat bei den bislang schwersten Angriffen im Libanon seit Inkrafttreten der Waffenruhe mit der Hisbollah nach eigenen Angaben Terroristen, Dutzende Abschussrampen und Anlagen der proiranischen Miliz bombardiert. Auch die Abschussrampe, von der aus Stunden zuvor Israel erstmals wieder von der Hisbollah beschossen worden war, sei zerstört worden. Die Angaben des Militärs ließen sich zunächst nicht unabhängig überprüfen. Über Opfer im Libanon wurde zunächst nichts bekannt.

Israels Regierungschef Benjamin Netanjahu hatte den Beschuss am Montag als schwerwiegende Verletzung der seit rund zehn Tagen geltenden Waffenruhe bezeichnet und eine entschiedene Antwort angekündigt. Die Akteure im Libanon müssten die feindlichen Aktivitäten der Hisbollah unterbinden, betonte die Armee. Israel stehe weiter zu seiner Verpflichtung, die Bestimmungen der Vereinbarung über die Waffenruhe zu erfüllen.

Israel und die Hisbollah haben sich schon wiederholt gegenseitig Verstöße gegen die Waffenruhe vorgeworfen. Die israelische Armee griff wiederholt Ziele aus der Luft und am Boden im Libanon an. Israel sprach von Reaktionen auf Verletzungen der Bestimmungen über die Waffenruhe durch die Miliz.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Armee: Erneut Huthi-Angriff auf Israel. Auch am Tag vor dem Beginn der vereinbarten Waffenruhe für den Gazastreifen gibt es wieder Luftalarm. Die Huthi-Miliz greift immer wieder Ziele in Israel an. (Ausland, 18.01.2025 - 14:54) weiterlesen...

Austausch von 33 Gaza-Geiseln gegen 1.904 Palästinenser Während der zwischen Israel und der Hamas vereinbarten Waffenruhe sollen insgesamt 1.904 Palästinenser aus israelischen Gefängnissen und Lagern entlassen werden. (Wirtschaft, 18.01.2025 - 13:00) weiterlesen...

Waffenruhe in Gaza soll schon Sonntagmorgen beginnen Die zwischen Israel und der islamistischen Hamas vereinbarte Waffenruhe soll nach Angaben des Vermittlerstaats Katar bereits am Sonntagmorgen um 7.30 Uhr MEZ im Gazastreifen in Kraft treten. (Wirtschaft, 18.01.2025 - 11:05) weiterlesen...

Katar: Waffenruhe in Gaza soll am Sonntag um 8.30 Uhr beginnen Die zwischen Israel und der Hamas vereinbarte Waffenruhe soll nach Angaben des Vermittlers Katar am Sonntagmorgen um 8.30 Uhr (7.30 Uhr MEZ) im Gazastreifen in Kraft treten. (Wirtschaft, 18.01.2025 - 10:01) weiterlesen...

Scholz: Waffenruhe in Gaza ist 'sehr gute Nachricht' Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die Einigung zwischen Israel und der Hamas auf eine Waffenruhe im Gazastreifen und den Austausch von Geiseln gegen palästinensische Häftlinge als "sehr gute Nachricht" bezeichnet. (Wirtschaft, 17.01.2025 - 15:13) weiterlesen...

Deutscher Appell an Israel und die Hamas Die Bundesregierung hat an Israel und die islamistische Hamas appelliert, die Vereinbarungen für eine Waffenruhe im Gazastreifen einzuhalten. (Wirtschaft, 17.01.2025 - 12:31) weiterlesen...