Kemal Kilicdaroglu, Recep Tayyip Erdogan

Am kommenden Sonntag entscheidet sich, wer die Türkei künftig als Präsident regieren darf.

24.05.2023 - 11:57:16

Rechtsaußenpartei stellt sich hinter Erdogan-Herausforderer. Erdogan-Herausforderer Kemal Kilicdaroglu bekommt auf der Zielgeraden Schützenhilfe von der Zafer Partei.

Der türkische Präsidentschaftskandidat Kemal Kilicdaroglu geht mit der Unterstützung der Rechtsaußenpartei Zafer Partisi in die Stichwahl.

In einer gemeinsamen Erklärung hieß es, man habe sich auf die Rücksendung «aller Flüchtlinge und Illegalen» innerhalb eines Jahres geeinigt. Die Partei werde sich im zweiten Wahlgang hinter Kilicdaroglu stellen, sagte Parteichef Ümit Özdag bei einer Pressekonferenz.

Özdags Partei war in der ersten Runde mit dem parteilosen Ultranationalisten Sinan Ogan als Kandidat eines Zusammenschlusses mehrerer Parteien angetreten. Der hatte am Dienstag seine Unterstützung für den amtierenden Präsidenten Recep Tayyip Erdogan erklärt. Die Allianz hinter ihm löste sich auf. Die Zafer-Partei war die stimmenstärkste Partei des Zusammenschlusses. Bei den Parlamentswahlen am 14. Mai erhielt sie vorläufigen Zahlen zufolge 2,2 Prozent der Stimmen.

Am 28. Mai treten Erdogan und Kilicdaroglu in einer Stichwahl um das Präsidentenamt gegeneinander an. Das Thema Migration hatte vor dem Hintergrund einer zunehmend feindlichen Stimmung gegen Flüchtlinge großen Stellenwert im Wahlkampf. In der Türkei leben nach offiziellen Angaben rund 3,4 Millionen syrische Flüchtlinge. Kilicdaroglu hatte bisher damit geworben, sie auf freiwilliger Basis innerhalb von zwei Jahren nach Syrien zurückzuschicken.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Erdogan steht nach Wahlsieg vor gewaltigen Aufgaben. Er spricht von einem Jahrhundert der Türkei. Doch das Land plagen viele Probleme. Erdogan wurde nach 20 Jahren an der Macht für weitere fünf Jahre gewählt. (Ausland, 29.05.2023 - 04:28) weiterlesen...

Scholz würdigt deutsch-türkische Beziehungen. Bundeskanzler Scholz spricht von einer «starken Verbundenheit» von Deutschland und der Türkei. Nach der Wiederwahl des türkischen Präsidenten Recep Tayyip Erdogan gratulieren ihm EU-Spitzenpolitiker. (Politik, 28.05.2023 - 23:13) weiterlesen...

Erdogan gewinnt Präsidentschaftswahl in Türkei. Nach 20 Jahren an der Macht haben sich die türkischen Wähler ein noch einmal für den Amtsinhaber entschieden. Anhänger jubeln, Gegner sind schockiert. Erdogan hat es ein weiteres Mal geschafft. (Ausland, 28.05.2023 - 22:30) weiterlesen...

Erdogan erklärt sich zum Sieger der Präsidentenwahl. Recep Tayyip Erdogan scheint ein weiteres Mal an die Spitze des Staates gewählt. Der Wahlabend in der Türkei bringt langsam Gewissheit. (Ausland, 28.05.2023 - 20:25) weiterlesen...

Sieg von Erdogan bei Türkei-Wahl zeichnet sich ab. In Ankara steht das jubelnde Publikum schon bereit. Die Türkei hält den Atem an: Vorläufige Ergebnisse deuten darauf hin, dass Erdogan ein weiteres Mal als Gewinner aus einer Präsidentschaftswahl geht. (Ausland, 28.05.2023 - 19:08) weiterlesen...

Wahlamt: Erdogan nach Auszählung der Hälfte der Stimmen vorn. Nachdem die Hälfte der Stimmen ausgezählt ist, zeichnet sich ein Sieg des Amtsinhabers ab. Das Ergebnis der Präsidentschaftswahl in der Türkei wird nicht nur von Türken mit Spannung erwartet. (Ausland, 28.05.2023 - 19:03) weiterlesen...