ROUNDUP, Deutschland

Die Konjunkturerwartungen deutscher Finanzexperten haben sich im Dezember etwas aufgehellt.

17.12.2024 - 11:49:30

ZEW-Konjunkturerwartungen verbessern sich leicht

Das Stimmungsbarometer des Forschungsinstituts ZEW stieg gegenüber dem Vormonat um 8,3 Punkte auf 15,7 Punkte, wie das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW) am Dienstag in Mannheim mitteilte. Es ist der höchste Stand seit August. Analysten hatten im Schnitt mit einem leichten Rückgang auf 6,9 Punkten gerechnet.

Die bereits sehr niedrige Bewertung der Konjunkturlage verschlechterte sich im November weiter. Der entsprechende Wert fiel um 1,7 Punkte auf minus 93,1 Punkte. Volkswirte hatten mit einem Rückgang auf minus 92,6 Punkte gerechnet.

"Die vorgezogenen Neuwahlen in Deutschland mit der damit einhergehenden Erwartung auf eine investitionsfreundliche Wirtschaftspolitik sowie die Aussicht auf weitere Zinssenkungen sorgen für einen verbesserten wirtschaftlichen Ausblick", kommentierte ZEW-Präsident Achim Wambach. "Zu dieser Einschätzung passt die Tatsache, dass die Befragten mehrheitlich eine stabile oder sinkende Inflationsrate im Euroraum erwarten."

"Während der ifo-Geschäftsklimaindex die Hoffnungen auf eine baldige konjunkturelle Trendwende im kommenden Jahr begrub, senden die ZEW-Konjunkturerwartungen noch ein Fünkchen Hoffnung", kommentierte Thomas Gitzel, Chefvolkswirt der VP Bank. "Die Hoffnungen beruhen nun auf der im kommenden Jahr noch zu wählenden neuen Bundesregierung." Das Ifo-Geschäftsklima war im Dezember auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 gefallen.

Die Entwicklung beim ZEW-Index für Eurozone war ähnlich wie in Deutschland. Der Erwartungsindikator stieg um 4,5 Punkte auf 17,0 Punkte. Der Lageindikator fällt hingegen um 11,2 Punkte auf minus 55,0 Punkte. Die Finanzmärkte wurden durch die ZEW-Daten kaum bewegt.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Klingbeil verspricht: Schlaglöcher weg, Bahn pünktlicher Schlaglöcher weg, Züge pünktlicher, Schulklos repariert: Die Bürgerinnen und Bürger in Deutschland sollen die Folgen des staatlichen Investitionsschubs in Deutschland bald spüren. (Wirtschaft, 08.07.2025 - 13:03) weiterlesen...

Polen und Deutsche kontrollieren Reisende an der Grenze WARSCHAU/BERLIN - Mit großem Personalaufgebot hat Polens Grenzschutz seine angekündigten Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. (Wirtschaft, 07.07.2025 - 15:21) weiterlesen...

Kontrollen an der Grenze zu Polen jetzt auf beiden Seiten WARSCHAU/SCHWEDT - Mit großem Personalaufwand hat Polens Grenzschutz mit den angekündigten Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. (Wirtschaft, 07.07.2025 - 10:17) weiterlesen...

Grenze zu Polen - Kontrollen jetzt auf beiden Seiten WARSCHAU/SCHWEDT - Polens Grenzschutz hat mit den angekündigten Kontrollen an der Grenze zu Deutschland begonnen. (Wirtschaft, 07.07.2025 - 07:29) weiterlesen...

Polen beginnt mit Kontrollen an Grenze zu Deutschland (Aktualisierung: Fünfter Absatz: Zahlen zu den an den Grenzkontrollen beteiligten Diensten ergänzt.)WARSCHAU/SCHWEDT - Polens Grenzschutz hat mit vorübergehenden Kontrollen an der gemeinsamen Grenze zu Deutschland begonnen. (Wirtschaft, 07.07.2025 - 07:05) weiterlesen...

Polen beginnt mit Kontrollen an Grenze zu Deutschland Polens Grenzschutz hat mit vorübergehenden Kontrollen an der gemeinsamen Grenze zu Deutschland begonnen. (Wirtschaft, 07.07.2025 - 06:35) weiterlesen...