Luftfahrt, Wissing

Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) hat anlässlich des Einstiegs der Lufthansa in die italienischen staatlichen Airline ITA die Stärke der deutschen Airline gelobt.

25.05.2023 - 18:19:28

Wissing lobt Lufthansa nach ITA-Einstieg

Man beobachte die Übernahme-Entscheidung und sei froh, dass die Lufthansa eine so gewichtige Rolle im internationalen Fluggeschäft spiele, sagte Wissing dem TV-Sender "Welt". "Klar ist, die Lufthansa ist eine starke Luftverkehrsgesellschaft, die auch international eine entscheidende Rolle spielt. Und wichtig ist auch, dass wir die Veränderungen auf dem Markt, im Luftverkehr europäisch auch im Wettbewerb gut bewältigen", so der Verkehrsminister.

Er sei "froh, dass wir jedenfalls eine starke Luftfahrtgesellschaft mit der Lufthansa haben". Die Lufthansa hatte sich mit dem Wirtschafts- und Finanzministerium Italiens darauf geeinigt, 41 Prozent der Anteile an ITA Airways über eine Kapitalerhöhung von 325 Millionen Euro zu erwerben. Zudem gebe es laut Konzernangaben die Option auf eine Übernahme aller verbleibenden Anteile zu einem späteren Zeitpunkt.

dts Deutsche Textservice Nachrichtenagentur GmbH

@ dts-nachrichtenagentur.de

Weitere Meldungen

Einstellungsbereitschaft der Unternehmen gesunken Die Einstellungsbereitschaft der Unternehmen in Deutschland ist zurückgegangen. (Wirtschaft, 30.05.2023 - 07:57) weiterlesen...

Pflegeverband fürchtet Pleitewelle - wegen Fachkräftemangel Der Verband der privat betriebenen Pflegeeinrichtungen hat angesichts des akuten Fachkräftemangels vor einer massiven Pleitewelle in der Pflegebranche gewarnt. (Wirtschaft, 29.05.2023 - 01:25) weiterlesen...

Bahnbeauftragter kontert Dobrindt-Kritik Der Bahnbeauftragte der Bundesregierung, Michael Theurer (FDP), hat Kritik von CSU-Landesgruppenchef Alexander Dobrindt an der Bahnpolitik von Verkehrsminister Volker Wissing (FDP) zurückgewiesen. (Wirtschaft, 28.05.2023 - 16:28) weiterlesen...

Twitter tritt aus EU-Pakt gegen Desinformation aus - scharfe Kritik Die Online-Plattform Twitter tritt aus dem freiwilligen EU-Verhaltenskodex gegen Desinformation aus. (Wirtschaft, 28.05.2023 - 09:21) weiterlesen...

Airbus wehrt sich gegen Kritik an Klimabilanz der Luftfahrt Der Chef des europäischen Flugzeugherstellers Airbus, Guillaume Faury, setzt sich gegen Kritik an der Umweltbelastung der Luftfahrt zur Wehr. (Wirtschaft, 26.05.2023 - 17:14) weiterlesen...

Merck will Ausstieg aus Tierversuchen Die Chefin des Dax-Konzerns Merck, Belén Garijo, will die Zahl der Tierversuche zur Entwicklung und Produktsicherung von Arzneimitteln und Chemikalien in den kommenden Jahren deutlich senken. (Wirtschaft, 26.05.2023 - 16:27) weiterlesen...