Nordrhein-Westfalen, Deutschland

Explosion in Ratingen: Drei Personen noch in Lebensgefahr

22.05.2023 - 10:58:29

Explosion in Ratingen: Drei Personen noch in Lebensgefahr. Am 11. Mai werden bei einem Polizeieinsatz in einem Hochhaus in Ratingen 35 Menschen verletzt, zum Teil schwer. Viele Fragen zu dem Fall sind noch nicht abschließend geklärt.

Bei der Explosion in einem Hochhaus in Ratingen bei Düsseldorf vor anderthalb Wochen sind 35 Menschen verletzt worden. Drei von ihnen befänden sich weiter in Lebensgefahr, sagte NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) am Montag in einer Sondersitzung des Landtags-Innenausschusses. Bei den lebensgefährlich Verletzten handele es sich um eine Polizistin, einen Polizisten und einen Feuerwehrmann.

Ein 57-jähriger Ratinger soll die Explosion am 11. Mai ausgelöst haben, als Einsatzkräfte von Polizei und Feuerwehr seine Wohnungstür öffneten. Gegen ihn ist Haftbefehl wegen versuchten Mordes in neun Fällen erlassen worden.

Schwer verletzte Einsatzkräfte seien brennend zehn Stockwerke hinab auf die Straße gelaufen. Nach der Explosion sei Großalarm ausgelöst worden. Rund 650 Kräfte seien an dem Einsatz beteiligt gewesen. Rund 100 Einsatzkräfte hätten in den Folgetagen psychologische Hilfe in Anspruch genommen.

Reul bestätigte, dass in einer anderen Wohnung des Hauses nach der Räumung ein 73-jähriger Bewohner tot aufgefunden wurde. In diesem Fall ermittele die Duisburger Polizei, warum er starb.

Die weibliche Leiche, die in der Wohnung des Ratingers gefunden wurde, sei bereits teilweise skelettiert gewesen und habe in einem Rollstuhl gesessen. Dabei dürfte es sich um die Mutter des Verdächtigen handeln.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ulm geht in Finalserie gegen Bonn in Führung. Die beiden aktuell besten Teams der Liga liefern sich ein packendes Duell. Am Ende gelingt Ulm die nächste Überraschung. Das erste Basketball-Finale zwischen Bonn und Ulm hält, was es verspricht. (Sport, 09.06.2023 - 22:51) weiterlesen...

Demo von Fridays for Future bei UN-Klimaverhandlungen. Klima-Aktivisten demonstrieren - es geht ihnen darum, die Finanzierung neuer Öl-, Gas- und Kohleprojekte zu verhindern. Vor der COP28 in Dubai finden in Bonn die Zwischenverhandlungen statt. (Politik, 09.06.2023 - 18:46) weiterlesen...

Völler nach Flick-Rüge an Süle: «Jetzt liegt es an Niklas». Der Sportdirektor erwartet vom Dortmunder Verteidiger Richtung Heim-EM 2024 eine positive Reaktion. Rudi Völler unterstützt Bundestrainer Flick in der Causa Süle. (Sport, 09.06.2023 - 13:29) weiterlesen...

Ruhrfestspiele gehen zu Ende - Rund 50.000 Besucher. Die Organisatoren verzeichnen mehr Besucher als im Vorjahr. Die vom DGB mitfinanzierten Ruhrfestspiele bieten alljährlich eine Mischung aus Spitzenkunst mit bekannten Stars und Unterhaltung für die Familie. (Unterhaltung, 09.06.2023 - 10:36) weiterlesen...

Süles Nicht-Nominierung sorgt beim BVB für Unverständnis. Bei Borussia Dortmund soll das gar nicht gut ankommen. Der langjährige Stammspieler Niklas Süle fehlt im Aufgebot von Hansi Flick für die anstehenden Länderspiele. (Sport, 09.06.2023 - 08:21) weiterlesen...

Fridays for Future demonstriert bei UN-Klimaverhandlungen. Für heute haben sich Aktivisten angekündigt - es geht ihnen darum, die Finanzierung neuer Öl-, Gas- und Kohleprojekte verhindern. Vor der COP28 in Dubai finden in Bonn die Zwischenverhandlungen statt. (Politik, 09.06.2023 - 05:57) weiterlesen...