Deutschland

Das Wetter soll über die Feiertage meist freundlich ausfallen.

25.05.2023 - 16:58:41

Wetter in Deutschland an Pfingsten meist sonnig und trocken. Im Norden und Osten sowie an den Alpen wird es teils wolkig.

Auf viel Sonnenschein und sommerliche Temperaturen kann sich Deutschland an diesem verlängerten Pfingstwochenende einstellen. Im Norden drängen sich nach Vorhersage des Deutschen Wetterdienstes (DWD) allerdings ein paar Wolken vor die Sonne. Am Alpenrand können kurze Schauer und Gewitter nicht vollständig ausgeschlossen werden, wie DWD-Meteorologe Jens Bonewitz am Donnerstag in Offenbach erklärte.

Am Freitag und Samstag scheint die Sonne der Vorhersage zufolge häufig ungestört, im Norden und Osten und an den Alpen ist es teils wolkig. Die Temperaturen klettern auf maximal 25 Grad. «Allerdings kann der böige Nordostwind besonders im Süden und Südwesten den positiven Gesamteindruck etwas stören und auch Allergiker werden wohl durch vermehrten Pollenflug zunehmend Probleme bekommen», teilte der DWD weiter mit.

Das Wetter bleibe auch am Pfingstsonntag und -montag meist freundlich und trocken. Am Sonntag sind im Norden örtlich ein paar Regentropfen und an den Alpen vereinzelt Wärmegewitter möglich. Im Norden wird es maximal 23 Grad warm, im restlichen Land bleibt es laut DWD sommerlich-warm bei bis zu 27 Grad. Dazu gibt es schwachen bis mäßigen, im Nordseeumfeld stark böig auffrischenden Wind aus Nord bis Nordost.

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Wochenende warm und sonnig - Aussichten bleiben gut. Nur im Süden besteht ein geringes Gewitterrisiko. Ein stabiles Hoch sorgt für angenehm sommerliche Temperaturen in Deutschland. (Unterhaltung, 03.06.2023 - 13:15) weiterlesen...

Honigbienen sind relativ gut durch den Winter gekommen Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus. (Wissenschaft, 02.06.2023 - 09:37) weiterlesen...

Umfrage: Honigbienen relativ gut durch den Winter gekommen Imkerinnen und Imker blicken im Frühling stets etwas ängstlich in die Bienenstöcke: Haben die Völker den Winter gut überstanden? Dieses Jahr fällt die Antwort je nach Region unterschiedlich aus. (Wissenschaft, 02.06.2023 - 05:40) weiterlesen...

Sommer-Zeit ist Sonnenschutz-Zeit. UV-Strahlung kann aber auch schwere Gesundheitsfolgen haben. Ein Spaziergang in der Sonne tut nicht nur der Seele, sondern auch der Vitamin-D-Bildung gut. (Unterhaltung, 31.05.2023 - 08:12) weiterlesen...

Junge und Vater sterben nach Rettung aus Rhein. Gerade dort kann Badespaß aber schnell in Lebensgefahr umkippen. Lebensretter warnen. Das gute Wetter zieht die Menschen in die Bäder - und auch an Seen und den Rhein. (Unterhaltung, 30.05.2023 - 15:08) weiterlesen...

Frühling brachte sehr viel Regen - nur dem Nordosten nicht. Im Mai kehrte sich der Trend allerdings schon wieder um. Das Frühjahr war nach einer Bilanz des Deutschen Wetterdiensts so nass wie seit zehn Jahren nicht. (Unterhaltung, 30.05.2023 - 13:24) weiterlesen...