Thema: Wohnen

Hausbesetzung, Leipzig

Leipzig: Brennende Barrikaden nach Polizeieinsatz. Polizei und Feuerwehr waren vor Ort.

Bei einer Protestaktion gegen die Räumung eines besetzten Hauses kam es zu Ausschreitungen. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Bei einer Protestaktion gegen die Räumung eines besetzten Hauses kam es zu Ausschreitungen. - Foto: Sebastian Willnow/dpa

Nach der Räumung eines besetzten Hauses kam es in der Nacht zu Ausschreitungen.

dpa.de, 27.09.23 10:55 Uhr
Verbrauchertipp | Gut vorbereitet in die Heizsaison 2023/2024: Das sollten Sie zum Start wissen - Foto: presseportal.de
Verbrauchertipp | Gut vorbereitet in die Heizsaison 2023/2024: Das sollten Sie zum Start wissen - Foto: presseportal.de
Bei einer Protestaktion gegen die Räumung eines besetzten Hauses kam es zu Ausschreitungen. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Bei einer Protestaktion gegen die Räumung eines besetzten Hauses kam es zu Ausschreitungen. - Foto: Sebastian Willnow/dpa
Bana Mahmood (l-r), Veza Clute-Simon und Achim Lindemann von der «Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen» bei der Pressekonferenz vor dem Roten Rathaus in Berlin. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Bana Mahmood (l-r), Veza Clute-Simon und Achim Lindemann von der «Initiative Deutsche Wohnen & Co enteignen» bei der Pressekonferenz vor dem Roten Rathaus in Berlin. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
Heizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen / Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht / 90 Prozent der Haushalte können Kosten senken - Foto: presseportal.de
Heizkosten 2022 um bis zu 81 Prozent gestiegen / Heizspiegel für Deutschland zu Heizkosten und Energieverbrauch in Privathaushalten veröffentlicht / 90 Prozent der Haushalte können Kosten senken - Foto: presseportal.de
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Baustellenbesichtigung. Im Kanzleramt tagt heute der «Wohnungsbaugipfel». - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Baustellenbesichtigung. Im Kanzleramt tagt heute der «Wohnungsbaugipfel». - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Baustellenbesichtigung. Im Kanzleramt tagt heute der «Wohnungsbaugipfel». - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Baustellenbesichtigung. Im Kanzleramt tagt heute der «Wohnungsbaugipfel». - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Baustellenbesichtigung. Im Kanzleramt tagt heute der «Wohnungsbaugipfel». - Foto: Britta Pedersen/dpa
Bauministerin Klara Geywitz (SPD) bei einer Baustellenbesichtigung. Im Kanzleramt tagt heute der «Wohnungsbaugipfel». - Foto: Britta Pedersen/dpa
Lisa Gelzhäuser (l) und Timo Gelzhäuser (r) stehen vor einem Muster ihres Tiny Houses: Es sind viele weitere Größen, Varianten, Erweiterungen und Dachformen möglich. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Lisa Gelzhäuser (l) und Timo Gelzhäuser (r) stehen vor einem Muster ihres Tiny Houses: Es sind viele weitere Größen, Varianten, Erweiterungen und Dachformen möglich. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Bundesregierung, Bau- und Wohnungswirtschaft suchen Wege zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Deutschland. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bundesregierung, Bau- und Wohnungswirtschaft suchen Wege zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Deutschland. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa