Thema: Wladimir Putin

Alexej Nawalny, Wladimir Putin

Neues Verfahren gegen Nawalny - EGMR verurteilt Russland

Alexej Nawalny ist bereits seit zwei Jahren inhaftiert. - Foto: Evgeny Feldman/Meduza/AP/dpa
Alexej Nawalny ist bereits seit zwei Jahren inhaftiert. - Foto: Evgeny Feldman/Meduza/AP/dpa

In Straßburg vor dem Europäischen Gericht für Menschenrechte erzielt der russische Oppositionelle Alexej Nawalny einen symbolischen Erfolg.

dpa.de, 06.06.23 17:39 Uhr
Alexej Nawalny ist bereits seit zwei Jahren inhaftiert. - Foto: Evgeny Feldman/Meduza/AP/dpa
Alexej Nawalny ist bereits seit zwei Jahren inhaftiert. - Foto: Evgeny Feldman/Meduza/AP/dpa
Bidens nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan (r) mit dem US-Präsidenten und US-Außenministern Antony Blinken (l). - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Bidens nationaler Sicherheitsberater Jake Sullivan (r) mit dem US-Präsidenten und US-Außenministern Antony Blinken (l). - Foto: Susan Walsh/AP/dpa
Putin und der Machtapparat sehen sich längst im Krieg mit dem «kollektiven Westen» unter Führung der USA, die es auf eine Zerstörung Russlands abgesehen hätten und dafür die Ukraine nur als Schlachtfeld nutzten. - Foto: Gavriil Grigorov/Kremlin Pool/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Putin und der Machtapparat sehen sich längst im Krieg mit dem «kollektiven Westen» unter Führung der USA, die es auf eine Zerstörung Russlands abgesehen hätten und dafür die Ukraine nur als Schlachtfeld nutzten. - Foto: Gavriil Grigorov/Kremlin Pool/Planet Pix via ZUMA Press Wire/dpa
Wolodymyr Selenskyj nimmt an einer Veranstaltung teil. - Foto: President Of Ukraine/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Wolodymyr Selenskyj nimmt an einer Veranstaltung teil. - Foto: President Of Ukraine/APA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Wie offen ist er tatsächlich für einen Dialog?: Wladimir Putin. - Foto: Ilya Pitalev/Sputnik Kremlin/AP/dpa
Wie offen ist er tatsächlich für einen Dialog?: Wladimir Putin. - Foto: Ilya Pitalev/Sputnik Kremlin/AP/dpa
Telefonierte zuletzt mit Kremlchef Wladimir Putin am 2. Dezember vergangenen Jahres: Olaf Scholz. - Foto: Stephanie Pilick
Telefonierte zuletzt mit Kremlchef Wladimir Putin am 2. Dezember vergangenen Jahres: Olaf Scholz. - Foto: Stephanie Pilick
Ein Kontrollpunkt der russischen Friedenstruppe auf einer Straße in Richtung der Region Berg-Karabach. - Foto: Vahram Baghdasaryan/PHOTOLURE/AP/dpa
Ein Kontrollpunkt der russischen Friedenstruppe auf einer Straße in Richtung der Region Berg-Karabach. - Foto: Vahram Baghdasaryan/PHOTOLURE/AP/dpa
Spricht sich dafür aus, dass die Ukraine nach Kriegsende ins westliche Militärbündnis aufgenommen wird: Henry Kissinger (Archivbild). - Foto: Daniel Karmann/dpa
Spricht sich dafür aus, dass die Ukraine nach Kriegsende ins westliche Militärbündnis aufgenommen wird: Henry Kissinger (Archivbild). - Foto: Daniel Karmann/dpa
Spricht von einer «zunehmenden Instabilität in der Welt»: Russlands Präsident Wladimir Putin. - Foto: Mikhail Klimentyev/Sputnik Kremlin/AP/dpa
Spricht von einer «zunehmenden Instabilität in der Welt»: Russlands Präsident Wladimir Putin. - Foto: Mikhail Klimentyev/Sputnik Kremlin/AP/dpa