Thema: Währung

Digitalwährung, Bitcoin

Bitcoin sinkt auf den tiefsten Stand seit Mitte Juni. Das bekommt auch die Digitalwährung Bitcoin zu ...

Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist unter Druck. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der Kurs der Digitalwährung Bitcoin ist unter Druck. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa

Anleger scheuen sich aktuell vor allem, was mit Risiko zu tun hat.

dpa.de, 11.09.23 18:39 Uhr
Schwacher Rubel: Die Menschen in Russland spüren die Folgen des russischen Angriffkriegs immer deutlicher. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Schwacher Rubel: Die Menschen in Russland spüren die Folgen des russischen Angriffkriegs immer deutlicher. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Derzeit fällt der Kurs der Kryptowährung rasant. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Derzeit fällt der Kurs der Kryptowährung rasant. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge denkt jeder dritte Bewohner ab 16 Jahren hierzulande darüber nach, in Kryptowährungen zu investieren. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Einer Umfrage des Digitalverbands Bitkom zufolge denkt jeder dritte Bewohner ab 16 Jahren hierzulande darüber nach, in Kryptowährungen zu investieren. - Foto: Fernando Gutierrez-Juarez/dpa
Der Online-Bezahldienst Paypal hat nun eine eigene Kryptowährung. - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Der Online-Bezahldienst Paypal hat nun eine eigene Kryptowährung. - Foto: Jeff Chiu/AP/dpa
Eine Zwei-Euro-Münze liegt auf der Tastatur eines Laptops neben einem Eurozeichen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Eine Zwei-Euro-Münze liegt auf der Tastatur eines Laptops neben einem Eurozeichen. - Foto: Karl-Josef Hildenbrand/dpa
Mit der Pandemie änderte sich das Zahlverhalten der Deutschen: Seither ist die Kartenzahlung beliebter - im Inland. - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Mit der Pandemie änderte sich das Zahlverhalten der Deutschen: Seither ist die Kartenzahlung beliebter - im Inland. - Foto: Monika Skolimowska/dpa-Zentralbild/dpa
Der Euro profitiert aktuell von einer Dollar-Schwäche. Die US-Währung geriet nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für Juni unter Druck. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Euro profitiert aktuell von einer Dollar-Schwäche. Die US-Währung geriet nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für Juni unter Druck. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Euro, Dollar

Eurokurs sinkt nach Zwei-Monats-Hoch zum Dollar

dpa.de, 11.07.23 16:47 Uhr
Der Euro profitiert aktuell von einer Dollar-Schwäche. Die US-Währung geriet nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für Juni unter Druck. - Foto: Daniel Karmann/dpa
Der Euro profitiert aktuell von einer Dollar-Schwäche. Die US-Währung geriet nach der Veröffentlichung des US-Arbeitsmarktberichts für Juni unter Druck. - Foto: Daniel Karmann/dpa