Thema: Verteidigung

Regierungskonsultationen, Olaf Scholz

Deutschland und Niederlande vertiefen Militärkooperation. Und sie wird weiter vorangetrieben. Noch diese ...

Handschlag in Rotterdam: Bundeskanzler Olaf Scholz und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte bei einer Pressekonferenz im Rahmen der deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Handschlag in Rotterdam: Bundeskanzler Olaf Scholz und der niederländische Ministerpräsident Mark Rutte bei einer Pressekonferenz im Rahmen der deutsch-niederländischen Regierungskonsultationen. - Foto: Michael Kappeler/dpa

Die militärische Kooperation Deutschlands mit den Niederlanden ist schon jetzt so eng wie mit keinem anderen Land.

dpa.de, 27.03.23 20:43 Uhr
Finnland ist dem Beitritt in die Nato ein Stück nähergekommen. - Foto: Daniel Naupold/dpa
Finnland ist dem Beitritt in die Nato ein Stück nähergekommen. - Foto: Daniel Naupold/dpa
Zwei Leopard-2A6-Panzer auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr (Archivbild). - Foto: Federico Gambarini/dpa
Zwei Leopard-2A6-Panzer auf einem Truppenübungsplatz der Bundeswehr (Archivbild). - Foto: Federico Gambarini/dpa
Marie-Agnes Strack-Zimmermann will die Trennung von Verwaltung und Militär prüfen. - Foto: Julian Weber/dpa
Marie-Agnes Strack-Zimmermann will die Trennung von Verwaltung und Militär prüfen. - Foto: Julian Weber/dpa
«Seien Sie darauf vorbereitet, dass wir zum Schutz unseres Volkes kraftvoll handeln werden», sagt US-Präsident Joe Biden. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
«Seien Sie darauf vorbereitet, dass wir zum Schutz unseres Volkes kraftvoll handeln werden», sagt US-Präsident Joe Biden. - Foto: Evan Vucci/AP/dpa
Finnlands Präsident Sauli Niinistö unterzeichnet das nationale Nato-Gesetz. Noch fehlen die letzten Ratifizierungen der Türkei und Ungarns. - Foto: Markku Ulander/Lehtikuva/dpa
Finnlands Präsident Sauli Niinistö unterzeichnet das nationale Nato-Gesetz. Noch fehlen die letzten Ratifizierungen der Türkei und Ungarns. - Foto: Markku Ulander/Lehtikuva/dpa
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt eine Pressekonferenz. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Schwedens Ministerpräsident Ulf Kristersson gibt eine Pressekonferenz. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg präsentiert den aktuellen Jahresbericht des Verteidigungsbündnisses. - Foto: Virginia Mayo/AP
Nato-Generalsekretär Jens Stoltenberg präsentiert den aktuellen Jahresbericht des Verteidigungsbündnisses. - Foto: Virginia Mayo/AP
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Finnlands Staatsoberhaupt Sauli Niinistö haben sich in Ankara getroffen. - Foto: Burhan Ozbilici/AP
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Finnlands Staatsoberhaupt Sauli Niinistö haben sich in Ankara getroffen. - Foto: Burhan Ozbilici/AP
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Finnlands Staatsoberhaupt Sauli Niinistö haben sich in Ankara getroffen. - Foto: Burhan Ozbilici/AP
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan und Finnlands Staatsoberhaupt Sauli Niinistö haben sich in Ankara getroffen. - Foto: Burhan Ozbilici/AP
Nato-Beitritt, Recep Tayyip Erdogan

Erdogan gibt grünes Licht für Finnlands Nato-Beitritt

dpa.de, 17.03.23 15:48 Uhr