Thema: Uganda

Musa Hasahya (letzte Reihe, r) auf seinem Hof mit seiner Familie. Musa Hasahya hat über 100 Kinder mit 12 Ehefrauen. - Foto: Henry Wasswa/dpa
Musa Hasahya (letzte Reihe, r) auf seinem Hof mit seiner Familie. Musa Hasahya hat über 100 Kinder mit 12 Ehefrauen. - Foto: Henry Wasswa/dpa
Ein medizinischer Mitarbeiter der Uganda Red Cross Society fordert Menschen mit Verdacht auf eine Ebola-Erkrankung dazu auf, in einen Krankenwagen einzusteigen. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Ein medizinischer Mitarbeiter der Uganda Red Cross Society fordert Menschen mit Verdacht auf eine Ebola-Erkrankung dazu auf, in einen Krankenwagen einzusteigen. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Im ostafrikanischen Uganda ist die Zahl der Ebola-Todesfälle weiter angestiegen. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Im ostafrikanischen Uganda ist die Zahl der Ebola-Todesfälle weiter angestiegen. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Zwei Ärzte in Schutzanzügen gehen zum Ebola-Isolationsbereich des Mubende Regional Referral Hospital. Im ostafrikanischen Uganda ist die Zahl neuer Infektionen mit dem tödlichen Ebola-Virus über das Wochenende rasant angestiegen. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Zwei Ärzte in Schutzanzügen gehen zum Ebola-Isolationsbereich des Mubende Regional Referral Hospital. Im ostafrikanischen Uganda ist die Zahl neuer Infektionen mit dem tödlichen Ebola-Virus über das Wochenende rasant angestiegen. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Die abgelegene ugandische Gemeinde Mubende ist mit ihrem ersten Ebola-Ausbruch konfrontiert. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
Die abgelegene ugandische Gemeinde Mubende ist mit ihrem ersten Ebola-Ausbruch konfrontiert. - Foto: Hajarah Nalwadda/AP/dpa
In Uganda sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums mehrere Menschen an Ebola gestorben. - Foto: Ronald Kabuubi/AP/dpa
In Uganda sind nach Angaben des Gesundheitsministeriums mehrere Menschen an Ebola gestorben. - Foto: Ronald Kabuubi/AP/dpa