Thema: US-Zöllen

Von der Erleichterung profitiert besonders Apple: Die weitaus meisten iPhones und andere Geräte des Konzerns werden in China gebaut. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Von der Erleichterung profitiert besonders Apple: Die weitaus meisten iPhones und andere Geräte des Konzerns werden in China gebaut. (Archivbild) - Foto: Andrej Sokolow/dpa
Trump hatte sein umstrittenes Zollpaket vor wenigen Tagen öffentlich vorgestellt. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Trump hatte sein umstrittenes Zollpaket vor wenigen Tagen öffentlich vorgestellt. (Archivbild) - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Robert Habeck hält vermeintlich vertrauliche Dokumente in die Kamera.  - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Robert Habeck hält vermeintlich vertrauliche Dokumente in die Kamera. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
Industrieanlagen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Industrieanlagen (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Auf der Schautafel von Präsident Trump steht die Schweiz mit 31 Prozent Zöllen. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Auf der Schautafel von Präsident Trump steht die Schweiz mit 31 Prozent Zöllen. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Trump will seine Pläne am Mittwoch im Rosengarten vorstellen.  - Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Trump will seine Pläne am Mittwoch im Rosengarten vorstellen. - Foto: Uncredited/Pool/AP/dpa
Die Handelsminister Südkoreas, Japans und Chinas haben über Freihandel gesprochen.  - Foto: Lee Jung-hoon/Yonhap via AP/dpa
Die Handelsminister Südkoreas, Japans und Chinas haben über Freihandel gesprochen. - Foto: Lee Jung-hoon/Yonhap via AP/dpa