Thema: Twitter

Aldi, Nord

Aldi Nord wendet sich von Musk-Netzwerk X ab

Logo an Aldi-Nord-Filiale (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Logo an Aldi-Nord-Filiale (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur

Aldi Nord beabsichtigt, den Kurznachrichtendienst X, ehemals Twitter, Anfang 2024 komplett zu verlassen.

dts-nachrichtenagentur.de, heute 09:47 Uhr
Der Unternehmer Elon Musk zahlte für Twitter rund 44 Milliarden Dollar. - Foto: Angela Piazza/Corpus Christi Caller-Times via AP/dpa
Der Unternehmer Elon Musk zahlte für Twitter rund 44 Milliarden Dollar. - Foto: Angela Piazza/Corpus Christi Caller-Times via AP/dpa
Nach der Übernahme durch Elon Musk wurde die Plattform Twitter in X umbenannt. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Nach der Übernahme durch Elon Musk wurde die Plattform Twitter in X umbenannt. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Die US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht. - Foto: Angela Piazza/Corpus Christi Caller-Times via AP/dpa
Die US-Börsenaufsicht zieht gegen Elon Musk vor Gericht. - Foto: Angela Piazza/Corpus Christi Caller-Times via AP/dpa
Große Online-Plattformen unterliegen seit Kurzem einem EU-Gesetz, wonach sie stärker gegen illegale Inhalte vorgehen müssen. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Große Online-Plattformen unterliegen seit Kurzem einem EU-Gesetz, wonach sie stärker gegen illegale Inhalte vorgehen müssen. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Für rund vier Jahre war politische Werbung auf der Online-Plattform X (ehemals Twitter) nicht zugelassen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa
Für rund vier Jahre war politische Werbung auf der Online-Plattform X (ehemals Twitter) nicht zugelassen. - Foto: Monika Skolimowska/dpa