Thema: Tradition

Karneval, Tradition

Der Rosenmontag ist wieder mehr als nur ein Montag

Kölner Karnevalisten - in der Rheinmetropole windet sich heute der größte deutsche Karnevalszug durch die Stadt. - Foto: Oliver Berg/dpa
Kölner Karnevalisten - in der Rheinmetropole windet sich heute der größte deutsche Karnevalszug durch die Stadt. - Foto: Oliver Berg/dpa

In einem beliebten Karnevalslied heißt es (hochdeutsch): «Wenn das Trömmelchen geht, dann stehen wir alle parat.» Am Rosenmontag spielten nun wieder die Trömmelchen - nach langer Corona-Pause.

dpa.de, 20.02.23 16:30 Uhr
Kölner Karnevalisten - in der Rheinmetropole windet sich heute der größte deutsche Karnevalszug durch die Stadt. - Foto: Oliver Berg/dpa
Kölner Karnevalisten - in der Rheinmetropole windet sich heute der größte deutsche Karnevalszug durch die Stadt. - Foto: Oliver Berg/dpa
Kölner Karnevalisten - in der Rheinmetropole windet sich heute der größte deutsche Karnevalszug durch die Stadt. - Foto: Oliver Berg/dpa
Kölner Karnevalisten - in der Rheinmetropole windet sich heute der größte deutsche Karnevalszug durch die Stadt. - Foto: Oliver Berg/dpa
Jecken ohne Einschränkungen: In diesem Jahr dürfen Karnevalisten wieder ganz normal schunkeln. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Jecken ohne Einschränkungen: In diesem Jahr dürfen Karnevalisten wieder ganz normal schunkeln. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
An einem geschmückten Baum hängt eine Kugel in den ukrainischen Nationalfarben und dem Dreizack als Wappen. - Foto: Ulf Mauder/dpa
An einem geschmückten Baum hängt eine Kugel in den ukrainischen Nationalfarben und dem Dreizack als Wappen. - Foto: Ulf Mauder/dpa
Weihnachten ohne Weihnachtsbaum ist für viele undenkbar. Doch der ökologische Fußabdruck einiger Arten ist ziemlich groß. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Weihnachten ohne Weihnachtsbaum ist für viele undenkbar. Doch der ökologische Fußabdruck einiger Arten ist ziemlich groß. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Im Zuge des Klimawandels ist das Essen von Insekten und Spinnen Experten zufolge eine gute Alternative zu den hohen CO2-Emissionen der Fleischproduktion. - Foto: Chris Humphrey/dpa
Im Zuge des Klimawandels ist das Essen von Insekten und Spinnen Experten zufolge eine gute Alternative zu den hohen CO2-Emissionen der Fleischproduktion. - Foto: Chris Humphrey/dpa
Der Tom-Truthahn-Wagen während der Macy's Thanksgiving Day Parade am Central Park West. - Foto: Jeenah Moon/AP/dpa
Der Tom-Truthahn-Wagen während der Macy's Thanksgiving Day Parade am Central Park West. - Foto: Jeenah Moon/AP/dpa
So sieht die Geburtstagskarte zur Feier des 100. Lebensjahres aus, die von König Charles III. und seiner Camilla unterzeichnet wurden. - Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa
So sieht die Geburtstagskarte zur Feier des 100. Lebensjahres aus, die von König Charles III. und seiner Camilla unterzeichnet wurden. - Foto: Aaron Chown/PA Wire/dpa