Die italienische Polizei und die Staatsanwaltschaft von Palermo haben weitere Verstecke des Cosa-Nostra-Kriminellen gefunden, in denen sich Wertgegenstände wie Schmuck und teure Klamotten befanden. - Foto: Lapresse/LaPresse via ZUMA Press/dpa
Das am im Juli 2011 von der Polizei veröffentlichte Phantombild zeigt Matteo Messina Denaro. Das Bild wurde gealtert, um ein früheres Phantombild aus dem Jahr 2007 zu aktualisieren. - Foto: Police/ANSA/epa/dpa
Das am 04.07.2011 von der Polizei veröffentlichte Phantombild zeigt Matteo Messina Denaro, auch bekannt als Diabolik. Das Bild wurde gealtert, um ein früheres Phantombild aus dem Jahr 2007 zu aktualisieren. - Foto: Police/ANSA/epa/dpa
Das am 04.07.2011 von der Polizei veröffentlichte Phantombild zeigt Matteo Messina Denaro, auch bekannt als Diabolik. Das Bild wurde gealtert, um ein früheres Phantombild aus dem Jahr 2007 zu aktualisieren. - Foto: Police/ANSA/epa/dpa
Das am 04.07.2011 von der Polizei veröffentlichte Phantombild zeigt Matteo Messina Denaro, auch bekannt als Diabolik. Das Bild wurde gealtert, um ein früheres Phantombild aus dem Jahr 2007 zu aktualisieren. - Foto: Police/ANSA/epa/dpa