Thema: Klima

Im Zuge ihres Lateinamerikabesuchs reist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) heute nach Kolumbien. - Foto: Annette Riedl/dpa
Im Zuge ihres Lateinamerikabesuchs reist Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) heute nach Kolumbien. - Foto: Annette Riedl/dpa
Die Sonne scheint durch das Blätterdach des Regenwalds nahe der nordbrasilianischen Stadt Belem. - Foto: Annette Riedl/dpa
Die Sonne scheint durch das Blätterdach des Regenwalds nahe der nordbrasilianischen Stadt Belem. - Foto: Annette Riedl/dpa
Die Skyline von Manhattan ist teilweise vom Rauch der kanadischen Waldbrände vernebelt. - Foto: Matt Davies/PX Imagens via ZUMA Press Wire/dpa
Die Skyline von Manhattan ist teilweise vom Rauch der kanadischen Waldbrände vernebelt. - Foto: Matt Davies/PX Imagens via ZUMA Press Wire/dpa
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reisen heute ins brasilianische Amazonas-Gebiet. - Foto: Annette Riedl/dpa
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reisen heute ins brasilianische Amazonas-Gebiet. - Foto: Annette Riedl/dpa
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reisen heute ins brasilianische Amazonas-Gebiet. - Foto: Annette Riedl/dpa
Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Bundesaußenministerin Annalena Baerbock (Grüne) reisen heute ins brasilianische Amazonas-Gebiet. - Foto: Annette Riedl/dpa
Klimaschutz-Minister Robert Habeck plädiert für mehr politische Impulse beim Klimaschutz. - Foto: Carsten Koall/dpa
Klimaschutz-Minister Robert Habeck plädiert für mehr politische Impulse beim Klimaschutz. - Foto: Carsten Koall/dpa
Ein Entwurf sieht vor, dass von 2024 an möglichst jede neueingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben wird. Wärmepumpen könnten die Lösung sein. - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Ein Entwurf sieht vor, dass von 2024 an möglichst jede neueingebaute Heizung zu mindestens 65 Prozent mit Öko-Energie betrieben wird. Wärmepumpen könnten die Lösung sein. - Foto: Daniel Reinhardt/dpa
Verbände: Die Nutzung von Holz in Öfen gefährdet die Klimaziele und die Artenvielfalt. - Foto: Boris Roessler/dpa
Verbände: Die Nutzung von Holz in Öfen gefährdet die Klimaziele und die Artenvielfalt. - Foto: Boris Roessler/dpa
Mit oranger Farbe besprühten Demonstranten auf Sylt einen Privatjet. - Foto: Julius Schreiner/TNN/dpa
Mit oranger Farbe besprühten Demonstranten auf Sylt einen Privatjet. - Foto: Julius Schreiner/TNN/dpa