Thema: Katastrophenschutz

Weltklimarat, IPCC

Weltklimarat fordert drastische Klimaschutzschritte vor 2030. Jetzt haben Regierungen selbst ein Dokument ...

Eine Frau sitzt in einem Lager für Vertriebene am Rande von Mogadischu neben den Gräbern ihrer beiden Söhne, die an Krankheiten gestorben sind, die mit Unterernährung zusammenhängen. - Foto: Farah Abdi Warsameh/AP/dpa
Eine Frau sitzt in einem Lager für Vertriebene am Rande von Mogadischu neben den Gräbern ihrer beiden Söhne, die an Krankheiten gestorben sind, die mit Unterernährung zusammenhängen. - Foto: Farah Abdi Warsameh/AP/dpa

Deutliche Warnungen vor den Folgen zu lascher Klimaschutzmaßnahmen gibt es genug.

dpa.de, 20.03.23 17:58 Uhr
Schiffe passieren bei einem für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Wasserstand die Sandbank am Jungfrauengrund am Mittelrhein. - Foto: Thomas Frey/dpa
Schiffe passieren bei einem für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Wasserstand die Sandbank am Jungfrauengrund am Mittelrhein. - Foto: Thomas Frey/dpa
Überschwemmungen im kalifornischen Watsonville. Der Weltklimarat geht selbst in den optimistischsten Szenarien mit sehr deutlicher Emissionsminderung davon aus, das die Erwärmung 1,5 Grad vorübergehend überschreiten dürfte, und dies für mehrere Jahrzehnte. - Foto: Nic Coury/AP/dpa
Überschwemmungen im kalifornischen Watsonville. Der Weltklimarat geht selbst in den optimistischsten Szenarien mit sehr deutlicher Emissionsminderung davon aus, das die Erwärmung 1,5 Grad vorübergehend überschreiten dürfte, und dies für mehrere Jahrzehnte. - Foto: Nic Coury/AP/dpa
Schiffe passieren bei einem für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Wasserstand die Sandbank am Jungfrauengrund am Mittelrhein. - Foto: Thomas Frey/dpa
Schiffe passieren bei einem für die Jahreszeit ungewöhnlich niedrigen Wasserstand die Sandbank am Jungfrauengrund am Mittelrhein. - Foto: Thomas Frey/dpa
Überschwemmungen im kalifornischen Watsonville. Die Klimawissenschaft warnt seit Jahren: «Es ist 5 vor 12.» - Foto: Nic Coury/AP/dpa
Überschwemmungen im kalifornischen Watsonville. Die Klimawissenschaft warnt seit Jahren: «Es ist 5 vor 12.» - Foto: Nic Coury/AP/dpa
Überschwemmungen im kalifornischen Watsonville. Die Klimawissenschaft warnt seit Jahren: «Es ist 5 vor 12.» - Foto: Nic Coury/AP/dpa
Überschwemmungen im kalifornischen Watsonville. Die Klimawissenschaft warnt seit Jahren: «Es ist 5 vor 12.» - Foto: Nic Coury/AP/dpa
FW LK Leipzig: Großübung Kraftwerk Lippendorf - Foto: presseportal.de
FW LK Leipzig: Großübung Kraftwerk Lippendorf - Foto: presseportal.de
«Kein anderes System erreicht im Notfall so viele Menschen in einem Gefährdungsgebiet», sagt Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas. - Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn
«Kein anderes System erreicht im Notfall so viele Menschen in einem Gefährdungsgebiet», sagt Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas. - Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn
«Kein anderes System erreicht im Notfall so viele Menschen in einem Gefährdungsgebiet», sagte Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas. - Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn
«Kein anderes System erreicht im Notfall so viele Menschen in einem Gefährdungsgebiet», sagte Telefónica-Deutschlandchef Markus Haas. - Foto: Bernd Diekjobst/dpa-tmn
Eine Familie wärmt sich in Antakya an einem Feuer. - Foto: Francisco Seco/AP/dpa
Eine Familie wärmt sich in Antakya an einem Feuer. - Foto: Francisco Seco/AP/dpa