Thema: Heizungsgesetz

Das «Wärmepumpenlabor» der Handwerkskammer Potsdam in Groß Kreutz. Heute soll im Bundestag über das Gebäudeenergiegesetz debattiert und abgestimmt werden. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Das «Wärmepumpenlabor» der Handwerkskammer Potsdam in Groß Kreutz. Heute soll im Bundestag über das Gebäudeenergiegesetz debattiert und abgestimmt werden. - Foto: Sebastian Christoph Gollnow/dpa
Am 8. September wird im Bundestag über das sogenannte Heizungsgesetz entschieden. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Am 8. September wird im Bundestag über das sogenannte Heizungsgesetz entschieden. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Über das Heizungsgesetz soll am 8. September im Bundestag abgestimmt werden. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Über das Heizungsgesetz soll am 8. September im Bundestag abgestimmt werden. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Zwei Handwerker stellen eine gerade installierte Wärmepumpe im Keller einer Doppelhaushälfte ein. - Foto: Doreen Garud/dpa
Zwei Handwerker stellen eine gerade installierte Wärmepumpe im Keller einer Doppelhaushälfte ein. - Foto: Doreen Garud/dpa
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki kritisiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) scharf. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Der stellvertretende FDP-Vorsitzende Wolfgang Kubicki kritisiert Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) scharf. - Foto: Bernd Weißbrod/dpa
Das Heizungsgesetz soll Anfang September im Bundestag beschlossen werden. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Das Heizungsgesetz soll Anfang September im Bundestag beschlossen werden. - Foto: Fabian Sommer/dpa
Kaminöfen waren als Folge der Energiekrise im vergangenen Winter besonders gefragt. - Foto: Silas Stein/dpa
Kaminöfen waren als Folge der Energiekrise im vergangenen Winter besonders gefragt. - Foto: Silas Stein/dpa
Die Baustelle vor dem Reichstagsgebäude könnte auch eine Metapher für die vielen Baustellen der Ampel-Regierung derzeit sein. - Foto: Britta Pedersen/dpa
Die Baustelle vor dem Reichstagsgebäude könnte auch eine Metapher für die vielen Baustellen der Ampel-Regierung derzeit sein. - Foto: Britta Pedersen/dpa