Thema: Grüne

Annalena Baerbock und Robert Habeck verweisen beim Asyl-Kompromiss der EU auf die Notwendigkeit einer Einigung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Annalena Baerbock und Robert Habeck verweisen beim Asyl-Kompromiss der EU auf die Notwendigkeit einer Einigung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Annalena Baerbock und Robert Habeck verweisen beim Asyl-Kompromiss der EU auf die Notwendigkeit einer Einigung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Annalena Baerbock und Robert Habeck verweisen beim Asyl-Kompromiss der EU auf die Notwendigkeit einer Einigung. - Foto: Michael Kappeler/dpa
Flüchtlinge auf der Balkanroute - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flüchtlinge auf der Balkanroute - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gas-Heizung aus den 90ern - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Gas-Heizung aus den 90ern - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Die Grenze zwischen Marokko und Spanien in Ceuta (Archivbild). «Die Ausweitung sicherer Drittstaaten, schlechterer Rechtsschutz, verpflichtende Grenzverfahren in Haftlagern (...) sind nur einige der Rechtsverschärfungen, die in der vorgeschlagenen Reform des Asylsystems angelegt sind», kritisieren die Grünen-Mitglieder in ihrem Brief. - Foto: Javier Fergo/AP/dpa
Die Grenze zwischen Marokko und Spanien in Ceuta (Archivbild). «Die Ausweitung sicherer Drittstaaten, schlechterer Rechtsschutz, verpflichtende Grenzverfahren in Haftlagern (...) sind nur einige der Rechtsverschärfungen, die in der vorgeschlagenen Reform des Asylsystems angelegt sind», kritisieren die Grünen-Mitglieder in ihrem Brief. - Foto: Javier Fergo/AP/dpa
Die Grenze zwischen Marokko und Spanien in Ceuta (Archivbild). «Die Ausweitung sicherer Drittstaaten, schlechterer Rechtsschutz, verpflichtende Grenzverfahren in Haftlagern (...) sind nur einige der Rechtsverschärfungen, die in der vorgeschlagenen Reform des Asylsystems angelegt sind», kritisieren die Grünen-Mitglieder in ihrem Brief. - Foto: Javier Fergo/AP/dpa
Die Grenze zwischen Marokko und Spanien in Ceuta (Archivbild). «Die Ausweitung sicherer Drittstaaten, schlechterer Rechtsschutz, verpflichtende Grenzverfahren in Haftlagern (...) sind nur einige der Rechtsverschärfungen, die in der vorgeschlagenen Reform des Asylsystems angelegt sind», kritisieren die Grünen-Mitglieder in ihrem Brief. - Foto: Javier Fergo/AP/dpa