Thema: Flüssiggas

LNG, Flüssiggas

Neues «Deutschland-Tempo»: Erstes LNG-Terminal eröffnet. Bundeskanzler Scholz hob die Geschwindigkeit ...

Technische Anlagen und ein Kran stehen auf dem Anleger für das LNG-Terminal in der Nordsee vor Wilhelmshaven. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Technische Anlagen und ein Kran stehen auf dem Anleger für das LNG-Terminal in der Nordsee vor Wilhelmshaven. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa

Deutschland hat ein erstes Terminal für den Import von Flüssigerdgas.

dpa.de, 17.12.22 17:52 Uhr
Technische Anlagen und ein Kran stehen auf dem Anleger für das LNG-Terminal in der Nordsee vor Wilhelmshaven. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Technische Anlagen und ein Kran stehen auf dem Anleger für das LNG-Terminal in der Nordsee vor Wilhelmshaven. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Das Spezialschiff «Höegh Esperanza» wird angelegt. Die «Höegh Esperanza» wird als schwimmende Plattform dienen, um LNG anzulanden und zu regasifizieren. - Foto: Sina Schuldt/dpa
Das Spezialschiff «Höegh Esperanza» wird angelegt. Die «Höegh Esperanza» wird als schwimmende Plattform dienen, um LNG anzulanden und zu regasifizieren. - Foto: Sina Schuldt/dpa
«15 Jahre ist super», sagte Robert Habeck auf einer Industriekonferenz in Berlin. - Foto: Kay Nietfeld/dpa
«15 Jahre ist super», sagte Robert Habeck auf einer Industriekonferenz in Berlin. - Foto: Kay Nietfeld/dpa