Thema: Emmanuel Macron

Emmanuel Macron, Korsika

Macron stellt Korsika Autonomie in Aussicht. Ein Vorhaben von Präsident Emmanuel Macron soll nun einen ...

Emmanuel Macron hat auf Forderungen nach mehr Eigenständigkeit für die Mittelmeerinsel Korsika reagiert. - Foto: Francois Walschaerts/AP/dpa
Emmanuel Macron hat auf Forderungen nach mehr Eigenständigkeit für die Mittelmeerinsel Korsika reagiert. - Foto: Francois Walschaerts/AP/dpa

Das Verhältnis zwischen der Mittelmeerinsel Korsika und der Regierung in Paris gilt als schwierig.

dpa.de, 28.09.23 12:48 Uhr
Wahlkabinen für die französischen Senatswahlen im Pariser Rathaus. - Foto: Geoffroy Van Der Hasselt/AFP/dpa
Wahlkabinen für die französischen Senatswahlen im Pariser Rathaus. - Foto: Geoffroy Van Der Hasselt/AFP/dpa
Rund 77.000 Kommunal- und Regionalpolitiker waren in Frankreich zur Stimmabgabe aufgerufen. - Foto: picture alliance / Kay Nietfeld/dpa
Rund 77.000 Kommunal- und Regionalpolitiker waren in Frankreich zur Stimmabgabe aufgerufen. - Foto: picture alliance / Kay Nietfeld/dpa
Die französische Trikolore weht vor dem Eiffelturm im Wind: In Frankreich wird heute der Senat in Teilen neu gewählt. - Foto: picture alliance / Kay Nietfeld/dpa
Die französische Trikolore weht vor dem Eiffelturm im Wind: In Frankreich wird heute der Senat in Teilen neu gewählt. - Foto: picture alliance / Kay Nietfeld/dpa
«Aber das Hauptkriterium kann nicht der Erhalt des eigenen Wohlstandes sein, sondern vielmehr die Wahrung der Menschenwürde»: Papst Franziskus in Marseille. - Foto: Yara Nardi/Reuters Pool/ AP/dpa
«Aber das Hauptkriterium kann nicht der Erhalt des eigenen Wohlstandes sein, sondern vielmehr die Wahrung der Menschenwürde»: Papst Franziskus in Marseille. - Foto: Yara Nardi/Reuters Pool/ AP/dpa
«Aber das Hauptkriterium kann nicht der Erhalt des eigenen Wohlstandes sein, sondern vielmehr die Wahrung der Menschenwürde»: Papst Franziskus in Marseille. - Foto: Yara Nardi/Reuters Pool/ AP/dpa
«Aber das Hauptkriterium kann nicht der Erhalt des eigenen Wohlstandes sein, sondern vielmehr die Wahrung der Menschenwürde»: Papst Franziskus in Marseille. - Foto: Yara Nardi/Reuters Pool/ AP/dpa
Innenpolitische Baustellen setzen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unter Druck. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Innenpolitische Baustellen setzen Frankreichs Präsident Emmanuel Macron unter Druck. - Foto: Peter Kneffel/dpa
König Charles III. und seine Gemahlin Camilla treffen Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron (r). - Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa
König Charles III. und seine Gemahlin Camilla treffen Frankreichs Staatschef Emmanuel Macron (r). - Foto: Jonathan Brady/PA Wire/dpa
Präsident Emmanuel Macron spricht sich für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen aus. - Foto: Lewis Joly/AP Pool/AP/dpa
Präsident Emmanuel Macron spricht sich für Einheitskleidung an Frankreichs Schulen aus. - Foto: Lewis Joly/AP Pool/AP/dpa
Nach monatelangen teils gewaltsamen Protesten tritt die Rentenreform in Frankreich heute nahezu geräuschlos in Kraft (Archivbild). - Foto: Michel Euler/AP/dpa
Nach monatelangen teils gewaltsamen Protesten tritt die Rentenreform in Frankreich heute nahezu geräuschlos in Kraft (Archivbild). - Foto: Michel Euler/AP/dpa