Thema: Corona-Krise

Reform, Schuldenbremse

Ökonomen: Reform der Schuldenbremse wäre Option. Ziel war die Schuldenbremse einzuhalten. Doch die ...

Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts,  verkündet das Urteil in Sachen «Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021». - Foto: Uli Deck/dpa
Der Zweite Senat des Bundesverfassungsgerichts, verkündet das Urteil in Sachen «Zweites Nachtragshaushaltsgesetz 2021». - Foto: Uli Deck/dpa

Die Kredite waren für die Corona-Krise gedacht, dann wurden sie für den Klimaschutz genutzt.

dpa.de, 15.11.23 12:27 Uhr
Das Bundesverfassungsgericht hat die Änderung des Nachtragshaushalts 2021 für verfassungswidrig erklärt. - Foto: Uli Deck/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat die Änderung des Nachtragshaushalts 2021 für verfassungswidrig erklärt. - Foto: Uli Deck/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat die Änderung des Nachtragshaushalts 2021 für verfassungswidrig erklärt. - Foto: Uli Deck/dpa
Das Bundesverfassungsgericht hat die Änderung des Nachtragshaushalts 2021 für verfassungswidrig erklärt. - Foto: Uli Deck/dpa
Im dritten Quartal 2023 steigerte Lufthansa seinen Umsatz im Jahresvergleich um acht Prozent auf den Rekordwert von knapp 10,3 Milliarden Euro. - Foto: Boris Roessler/dpa
Im dritten Quartal 2023 steigerte Lufthansa seinen Umsatz im Jahresvergleich um acht Prozent auf den Rekordwert von knapp 10,3 Milliarden Euro. - Foto: Boris Roessler/dpa
Lufthansa könnte erstmals wieder das Ergebnis aus dem Vor-Corona-Sommer 2019 übertroffen. - Foto: Boris Roessler/dpa
Lufthansa könnte erstmals wieder das Ergebnis aus dem Vor-Corona-Sommer 2019 übertroffen. - Foto: Boris Roessler/dpa
Steffens-boersen-kolumne - Foto: Jochen Steffens, Steffens-boersen-kolumne
Steffens-boersen-kolumne - Foto: Jochen Steffens, Steffens-boersen-kolumne
Aktienmärkte, DAX

Ein gefährlicher Unterschied zur Finanzkrise

ad-hoc-news.de, 29.07.20 09:49 Uhr
Steffens-boersen-kolumne - Foto: Jochen Steffens, Steffens-boersen-kolumne
Steffens-boersen-kolumne - Foto: Jochen Steffens, Steffens-boersen-kolumne
Aktienmärkte, DAX

Nach dem starken Anstieg steht der EUR/USD nun vor langfristigen Hürden

ad-hoc-news.de, 23.07.20 07:36 Uhr