Thema: Corona

Corona, Covid-19

Fall Tandler: Staatsanwaltschaft bittet Schweiz um Hilfe. Im Falle einer Verurteilung droht eine langjährige ...

Andrea Tandler kommt im Juli 2022 zur Sitzung des Masken-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag zu Zeugenvernehmungen. - Foto: Peter Kneffel/dpa
Andrea Tandler kommt im Juli 2022 zur Sitzung des Masken-Untersuchungsausschuss im Bayerischen Landtag zu Zeugenvernehmungen. - Foto: Peter Kneffel/dpa

Andrea Tandler, der Tochter des Ex-CSU-Generalsekretärs Gerold Tandler, werden Steuerhinterziehung und Subventionsbetrug vorgeworfen.

dpa.de, 02.06.23 16:16 Uhr
Die Nachrichten auf dem Handy von Boris Johnson sind von großem Interesse. - Foto: Sunday Alamba/AP/dpa
Die Nachrichten auf dem Handy von Boris Johnson sind von großem Interesse. - Foto: Sunday Alamba/AP/dpa
Ein Antrag auf Gewährung einer Wirtschaftshilfe der Bundesregierung in der Corona-Krise (Symbolbild). - Foto: Robert Michael/dpa
Ein Antrag auf Gewährung einer Wirtschaftshilfe der Bundesregierung in der Corona-Krise (Symbolbild). - Foto: Robert Michael/dpa
Der Gaspreis ist unter 24 Euro je Megawattstunde gefallen. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Der Gaspreis ist unter 24 Euro je Megawattstunde gefallen. - Foto: Frank Rumpenhorst/dpa
Die Abschlussrechnung für die App steht noch aus. Die Kosten dürften aber bei über 220 Millionen Euro liegen, deutlich mehr als ursprünglich geplant. - Foto: Oliver Berg/dpa
Die Abschlussrechnung für die App steht noch aus. Die Kosten dürften aber bei über 220 Millionen Euro liegen, deutlich mehr als ursprünglich geplant. - Foto: Oliver Berg/dpa
Nach knapp drei Jahren hat Chinas Regierung Anfang Dezember ihre strenge Null-Covid-Strategie abrupt aufgegeben. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Nach knapp drei Jahren hat Chinas Regierung Anfang Dezember ihre strenge Null-Covid-Strategie abrupt aufgegeben. - Foto: Mark Schiefelbein/AP/dpa
Der pensionierte Professor für Mikrobiologie: Sucharit Bhakdi. - Foto: Christian Charisius/dpa
Der pensionierte Professor für Mikrobiologie: Sucharit Bhakdi. - Foto: Christian Charisius/dpa
Lässt seine Anwaltskosten von bisher mehr als 220.000 Euro vom Staat bezahlen: Boris Johnson. - Foto: Frank Augstein/AP/dpa
Lässt seine Anwaltskosten von bisher mehr als 220.000 Euro vom Staat bezahlen: Boris Johnson. - Foto: Frank Augstein/AP/dpa
Die Aufarbeitung der Rolle von Ex-Premierminister Boris Johnson in der «Partygate»-Affäre geht weiter. - Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa
Die Aufarbeitung der Rolle von Ex-Premierminister Boris Johnson in der «Partygate»-Affäre geht weiter. - Foto: Alberto Pezzali/AP/dpa