Thema: Bundeskartellamt

Coca Cola in einem Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Coca Cola in einem Supermarkt (Archiv) - Foto: über dts Nachrichtenagentur
Flaggen wehen vor der Konzernzentrale von RWE in Essen. Der Energiekonzern ist laut dem neuesten Marktmachtbericht der größte Stromerzeuger in Deutschland. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Flaggen wehen vor der Konzernzentrale von RWE in Essen. Der Energiekonzern ist laut dem neuesten Marktmachtbericht der größte Stromerzeuger in Deutschland. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Die 50+1-Regel soll im deutschen Profifußball bestehen bleiben. - Foto: Peter Steffen/dpa
Die 50+1-Regel soll im deutschen Profifußball bestehen bleiben. - Foto: Peter Steffen/dpa
Die 50+1-Regel soll im deutschen Profifußball bestehen bleiben. - Foto: Peter Steffen/dpa
Die 50+1-Regel soll im deutschen Profifußball bestehen bleiben. - Foto: Peter Steffen/dpa
Bundesliga, Bundeskartellamt

Einigung bei 50+1-Regel im Profifußball

dpa.de, 13.07.23 15:59 Uhr
Das deutsche Bundeskartellamt darf dem Facebook-Konzern die Zusammenführung von Nutzerdaten grundsätzlich verbieten. - Foto: Rafael Henrique/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Das deutsche Bundeskartellamt darf dem Facebook-Konzern die Zusammenführung von Nutzerdaten grundsätzlich verbieten. - Foto: Rafael Henrique/SOPA Images via ZUMA Press Wire/dpa
Zu viel Geld vom Staat beantragt? Einige Stromversorger sind bei einer Datenanalyse als «auffällig» eingestuft worden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Zu viel Geld vom Staat beantragt? Einige Stromversorger sind bei einer Datenanalyse als «auffällig» eingestuft worden. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Das Bundeskartellamt geht gegen die Google-Mutter Alphabet vor, weil sie mit Digitalprodukten für Autos gegen Wettbewerbsregeln verstoßen haben soll. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa
Das Bundeskartellamt geht gegen die Google-Mutter Alphabet vor, weil sie mit Digitalprodukten für Autos gegen Wettbewerbsregeln verstoßen haben soll. - Foto: Rolf Vennenbernd/dpa