Thema: Braunkohle

Braunkohle, Deutschland

Energiekonzern RWE sieht sich als Treiber der Energiewende. Auch die Aktionäre sollen profitieren - ...

Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, beantwortet Fragen von Journalisten. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Markus Krebber, Vorstandsvorsitzender der RWE AG, beantwortet Fragen von Journalisten. - Foto: Federico Gambarini/dpa

Vor allem mit grünem Strom will RWE weiter wachsen und gute Geschäfte machen.

dpa.de, 21.03.23 14:44 Uhr
In Lützerath steht kein Haus mehr. - Foto: Henning Kaiser/dpa
In Lützerath steht kein Haus mehr. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Polizisten schieben einen Klimaaktivisten mit einer Schubkarre aus Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Polizisten schieben einen Klimaaktivisten mit einer Schubkarre aus Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Großes Polizeiaufgebot bei der Demonstration von Klimaaktivisten am Rande des Braunkohletagebaus bei Lützerath. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Großes Polizeiaufgebot bei der Demonstration von Klimaaktivisten am Rande des Braunkohletagebaus bei Lützerath. - Foto: Henning Kaiser/dpa
Polizisten vor dem Gebäude, in dem sich der Eingang zu dem Tunnel befindet. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Polizisten vor dem Gebäude, in dem sich der Eingang zu dem Tunnel befindet. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Polizisten vor Häusern im Protestcamp in Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Polizisten vor Häusern im Protestcamp in Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Polizisten vor Häusern im Protestcamp in Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa
Polizisten vor Häusern im Protestcamp in Lützerath. - Foto: Federico Gambarini/dpa