Thema: Bau

Inflation, Inflationsrate

Ifo-Umfrage: Mehr Unternehmen wollen die Preise erhöhen. Generell prognostizieren die Ifo-Experten: ...

Teures auf dem Teller: Beim Restaurantbesuch könnten die Preise in nächster Zeit steigen. - Foto: Jens Kalaene/dpa
Teures auf dem Teller: Beim Restaurantbesuch könnten die Preise in nächster Zeit steigen. - Foto: Jens Kalaene/dpa

Besonders Restaurantbesuche könnten noch einmal anziehen.

dpa.de, 29.09.23 08:13 Uhr
Im Juli verbuchte das Bauhauptgewerbe sowohl zum Vormonat (plus 9,6 Prozent) als auch zum Vorjahresmonat (plus 1,5 Prozent) real mehr Aufträge. - Foto: Oliver Berg/dpa
Im Juli verbuchte das Bauhauptgewerbe sowohl zum Vormonat (plus 9,6 Prozent) als auch zum Vorjahresmonat (plus 1,5 Prozent) real mehr Aufträge. - Foto: Oliver Berg/dpa
Bundesregierung, Bau- und Wohnungswirtschaft suchen Wege zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Deutschland. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bundesregierung, Bau- und Wohnungswirtschaft suchen Wege zu mehr bezahlbarem Wohnraum in Deutschland. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Neubauwohnungen entstehen am Hamburger Sportplatzring. - Foto: Axel Heimken/dpa
Neubauwohnungen entstehen am Hamburger Sportplatzring. - Foto: Axel Heimken/dpa
Delmenhorst war im vergangenen Jahr Spitzenreiter beim Anstieg der Mieten. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Delmenhorst war im vergangenen Jahr Spitzenreiter beim Anstieg der Mieten. - Foto: Hauke-Christian Dittrich/dpa
Bei einem Treffen von Bundesregierung und Wohnungswirtschaft geht es am Montag darum, wie schnell und preiswert mehr Wohnungen gebaut werden können. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Bei einem Treffen von Bundesregierung und Wohnungswirtschaft geht es am Montag darum, wie schnell und preiswert mehr Wohnungen gebaut werden können. - Foto: Julian Stratenschulte/dpa
Dunkle Wolken ziehen über die Kräne auf einer Baustelle. «Alle Indikatoren am Bau zeigen deutlich nach unten, eine Trendwende ist nicht in Sicht», stellt die Bauindustrie fest. - Foto: Lisa Ducret/dpa
Dunkle Wolken ziehen über die Kräne auf einer Baustelle. «Alle Indikatoren am Bau zeigen deutlich nach unten, eine Trendwende ist nicht in Sicht», stellt die Bauindustrie fest. - Foto: Lisa Ducret/dpa
«Wir sollten ein einfaches System entwickeln, das energieeffizientes Bauen, die Nutzung umweltgerechter und recycelter Baumaterialien und flächensparendes Bauen fördert»:  Bundesbauministerin Klara Geywitz. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa
«Wir sollten ein einfaches System entwickeln, das energieeffizientes Bauen, die Nutzung umweltgerechter und recycelter Baumaterialien und flächensparendes Bauen fördert»: Bundesbauministerin Klara Geywitz. - Foto: Bernd von Jutrczenka/dpa