Bundesliga, Deutschland

Mit so viel Spannung wie lange nicht geht die Bundesliga in der oberen Tabellenregion in den letzten Spieltag.

26.05.2023 - 07:05:50

Die Entscheidungen am letzten Bundesliga-Spieltag. Die Meisterfrage ist noch offen, und auch das Rennen um Europacup-Plätze ist umkämpft.

  • Wer holt sich am 34. Spieltag die Meisterschale? Der BVB oder die Bayern? - Foto: Matthias Balk/dpa

    Matthias Balk/dpa

  • Hoch die Hände - das Zittern hat ein Ende: Der RB Leipzig hat die Champions-League-Qualifikation bereits sicher (im Bild: Emil Forsberg, Yussuf Poulsen, Kevin Kampl und Janis Blaswich). - Foto: Tom Weller/dpa

    Tom Weller/dpa

Wer holt sich am 34. Spieltag die Meisterschale? Der BVB oder die Bayern? - Foto: Matthias Balk/dpaHoch die Hände - das Zittern hat ein Ende: Der RB Leipzig hat die Champions-League-Qualifikation bereits sicher (im Bild: Emil Forsberg, Yussuf Poulsen, Kevin Kampl und Janis Blaswich). - Foto: Tom Weller/dpa

Die Fußball-Bundesliga bietet in dieser Saison so viel Spannung wie lange nicht. Der Meister steht - im Gegensatz zu vergangenen Jahren - vor dem letzten Spieltag noch nicht fest.

Borussia Dortmund hat als Tabellenführer die beste Ausgangslage. Auch in der Qualifikation für den Europapokal ist noch einiges offen. So fallen die Entscheidungen im Kampf um den Titel und die Europacupplätze am Samstag (15.30 Uhr/Sky): 

Meisterschaft

Borussia Dortmund geht mit zwei Punkten Vorsprung auf den FC Bayern München in den letzten Spieltag. Gewinnen die Dortmunder zu Hause gegen den FSV Mainz 05, haben sie den Titel mit dann 73 Punkten unabhängig vom Ergebnis der Münchner sicher. Spielt Dortmund unentschieden oder verliert, holt der BVB trotzdem den Titel, wenn die Bayern ebenfalls nur Unentschieden spielen oder verlieren.

Champions League

RB Leipzig hat als Tabellendritter die Qualifikation bereits sicher. Um den letzten Platz streiten sich die punktgleichen 1. FC Union Berlin und SC Freiburg. Beide haben 59 Zähler, Union die um vier Treffer bessere Tordifferenz. Berlin empfängt Werder Bremen, Freiburg muss bei Eintracht Frankfurt antreten.

Europa League und Conference League

Die Vergabe der Plätze in den klassentieferen Europapokal-Wettbewerben ist komplizierter. Union und Freiburg haben mindestens Rang fünf und damit die Teilnahme an der Europa League sicher. Chancen auf Platz sechs haben noch Bayer Leverkusen (50/in Bochum), der VfL Wolfsburg (49/gegen Hertha BSC) und Eintracht Frankfurt (47/gegen Freiburg).

Abhängig ist die Entscheidung über die Europapokal-Teilnehmer noch vom Pokalfinale zwischen Leipzig und Eintracht Frankfurt. Sicher ist: Der Tabellenachte wird sich nicht über die Liga für den Europapokal qualifizieren. 

@ dpa.de

Weitere Meldungen

Ulm geht in Finalserie gegen Bonn in Führung. Die beiden aktuell besten Teams der Liga liefern sich ein packendes Duell. Am Ende gelingt Ulm die nächste Überraschung. Das erste Basketball-Finale zwischen Bonn und Ulm hält, was es verspricht. (Sport, 09.06.2023 - 22:51) weiterlesen...

Medien: Rice-Wechsel zum FC Bayern droht zu scheitern. Nun bahnt sich eine Entscheidung an - die den Münchnern nicht gefallen dürfte. Der von zahlreichen Top-Clubs umworbene Mittelfeldspieler Declan Rice gilt als Wunsch-Lösung beim FC Bayern. (Sport, 09.06.2023 - 21:45) weiterlesen...

Transfercoup: Werder verpflichtet Keita vom FC Liverpool. Der Bundesliga-Club verpflichtet Naby Keita vom FC Liverpool. Trotz anderer Angebote entschied sich der Mittelfeldspieler für die Hanseaten. Für Werder Bremen ist es ein spektakulärer Transfer. (Sport, 09.06.2023 - 14:43) weiterlesen...

Völler nach Flick-Rüge an Süle: «Jetzt liegt es an Niklas». Der Sportdirektor erwartet vom Dortmunder Verteidiger Richtung Heim-EM 2024 eine positive Reaktion. Rudi Völler unterstützt Bundestrainer Flick in der Causa Süle. (Sport, 09.06.2023 - 13:29) weiterlesen...

Glasner-Nachfolger: Eintracht vor Einigung mit Toppmöller (Sport, 09.06.2023 - 12:37) weiterlesen...

Abschiedsgeschenk für Landin und Sagosen: THW Kiel vor Titel. Mit dem Titel würde sich ein großer Wunsch von zwei Ausnahmekönnern erfüllen. Nach menschlichem Ermessen ist dem THW Kiel die deutsche Handball-Meisterschaft am letzten Spieltag nicht mehr zu nehmen. (Sport, 09.06.2023 - 11:48) weiterlesen...